Das war auch mein erster Gedanke, als ich das gestern gesehen habe. Naja, inzwischen haben wir andere Sorgen.Gelnhausen hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 11:13gut das in der Bundesliga bei einem Wechselfehler der Schiri-Betreuer großzügig den Schiedsrichter in die Verantwortung nimmt. So wird dann schon mal vergebeugt, dass den großen Bayern Punkte abgezogen werden.
Ich erinnere mich da dunkel an ein HFC-Spiel, wo anschließend auch ein gewisser Untergang eingeläutet wurde, wo der Verein für Wechsel verantwortlich ist. Sind aber sicher wieder zwei grundverschiedene Dinge...![]()
RWG
Auf den anderen Plätzen
Re: Auf den anderen Plätzen
Steht die Sonne tief genug, werfen auch Zwerge lange Schatten!
Re: Auf den anderen Plätzen
Ich Tippe mal das den grossen Bayern die 3 Punkte abgezogen werden. Was die Bayern nicht weiter jucken dürfte da es dieses Jahr wieder keinen ernsthaften Kandidaten gibt der ihn die Meisterschale streitig machen kann.Gelnhausen hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 11:13gut das in der Bundesliga bei einem Wechselfehler der Schiri-Betreuer großzügig den Schiedsrichter in die Verantwortung nimmt. So wird dann schon mal vergebeugt, dass den großen Bayern Punkte abgezogen werden.
Ich erinnere mich da dunkel an ein HFC-Spiel, wo anschließend auch ein gewisser Untergang eingeläutet wurde, wo der Verein für Wechsel verantwortlich ist. Sind aber sicher wieder zwei grundverschiedene Dinge...![]()
RWG
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Der Irrsinn hat einen Namen: St. Pauli
https://www.fcstpauli.com/news/fc-st-pa ... setzungen/
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Die meisten Augen können sehen, was ein Spieler gerade tut.
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Tridente hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 12:58https://www.fcstpauli.com/news/fc-st-pa ... setzungen/
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Ja auf St.Pauli ticken die Uhren etwas anders da zählt nicht der Maximalprofit sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts immer noch sehr hoher Totes raten ist die Massnahme durchaus nachvollziehbar. https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Wenn man sieht wie schnell überall die Schutzmaßnahmen fallen könnte man meinen Corona ist vorbei, Aber dies ist nicht der Fall. Es sterben hunderte Menschen an/mit Corona tagtäglich in Deutschland.
Das gute ist das alle jetzt Bescheid wissen in Pauli wie es bis Saisonende gehandhabt wird und so die Leute sich drauf einrichten können.
Ich verurteile auf jeden fall keinen Verein der sich um die Gesundheit ihrer Zuschauer Gedanken macht und dementsprechende Vorsichtsmassnahmen ergreifen auch wenn diese finanzielle Nachteile bedeuten.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:01
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Das Zentralorgan der Nationalen Volksfront hat geantwortetJimy hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 12:31Tridente hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 12:58https://www.fcstpauli.com/news/fc-st-pa ... setzungen/
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Ja auf St.Pauli ticken die Uhren etwas anders da zählt nicht der Maximalprofit sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts immer noch sehr hoher Totes raten ist die Massnahme durchaus nachvollziehbar. https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Wenn man sieht wie schnell überall die Schutzmaßnahmen fallen könnte man meinen Corona ist vorbei, Aber dies ist nicht der Fall. Es sterben hunderte Menschen an/mit Corona tagtäglich in Deutschland.
Das gute ist das alle jetzt Bescheid wissen in Pauli wie es bis Saisonende gehandhabt wird und so die Leute sich drauf einrichten können.
Ich verurteile auf jeden fall keinen Verein der sich um die Gesundheit ihrer Zuschauer Gedanken macht und dementsprechende Vorsichtsmassnahmen ergreifen auch wenn diese finanzielle Nachteile bedeuten.
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Sorry wenn meine Antwort zu sachlich für dich ist.Rot-Weißer Löwe hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 23:04Das Zentralorgan der Nationalen Volksfront hat geantwortetJimy hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 12:31Tridente hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 12:58https://www.fcstpauli.com/news/fc-st-pa ... setzungen/
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Ja auf St.Pauli ticken die Uhren etwas anders da zählt nicht der Maximalprofit sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts immer noch sehr hoher Totes raten ist die Massnahme durchaus nachvollziehbar. https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Wenn man sieht wie schnell überall die Schutzmaßnahmen fallen könnte man meinen Corona ist vorbei, Aber dies ist nicht der Fall. Es sterben hunderte Menschen an/mit Corona tagtäglich in Deutschland.
Das gute ist das alle jetzt Bescheid wissen in Pauli wie es bis Saisonende gehandhabt wird und so die Leute sich drauf einrichten können.
Ich verurteile auf jeden fall keinen Verein der sich um die Gesundheit ihrer Zuschauer Gedanken macht und dementsprechende Vorsichtsmassnahmen ergreifen auch wenn diese finanzielle Nachteile bedeuten.

Aber gut wer so wie du noch in der Vergangenheit lebt von den kann man auch nicht erwarten sich selber gedanken zu machen. Mehr als solch dämliche Sprüche kann man da nicht erwarten.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Naja, wenn jetzt selbst schon Vereine, nach über 2-jähriger Corona Informationszeit, immer noch denken Ihre Fans könnten sich nicht selbstbestimmt um Ihre eigene Gesundheit kümmern, und dann ausschließlich dies auch noch als Grundlage nehmen um weiterhin freiheitliche Rechte des Einzelnen einzuschränken, dann empfinde ich das doch als sehr sehr bedenklich und illiberal.Jimy hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 12:31Tridente hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 12:58https://www.fcstpauli.com/news/fc-st-pa ... setzungen/
Eigentlich verwundert es den gelernten DDR-Bürger nicht wirklich, dass ausgerechnet die linksextremistische Fraktion weiterhin auf Spaltung, Zwang, totale Kontrolle und Ausgrenzung setzt.
Tridente
Ja auf St.Pauli ticken die Uhren etwas anders da zählt nicht der Maximalprofit sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts immer noch sehr hoher Totes raten ist die Massnahme durchaus nachvollziehbar. https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Wenn man sieht wie schnell überall die Schutzmaßnahmen fallen könnte man meinen Corona ist vorbei, Aber dies ist nicht der Fall. Es sterben hunderte Menschen an/mit Corona tagtäglich in Deutschland.
Das gute ist das alle jetzt Bescheid wissen in Pauli wie es bis Saisonende gehandhabt wird und so die Leute sich drauf einrichten können.
Ich verurteile auf jeden fall keinen Verein der sich um die Gesundheit ihrer Zuschauer Gedanken macht und dementsprechende Vorsichtsmassnahmen ergreifen auch wenn diese finanzielle Nachteile bedeuten.
Soweit ist es schon gekommen. Schlimm.
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Das Fussballfans es nicht können kann man doch bei jeden Spiel sehen.MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 12:46
Naja, wenn jetzt selbst schon Vereine, nach über 2-jähriger Corona Informationszeit, immer noch denken Ihre Fans könnten sich nicht selbstbestimmt um Ihre eigene Gesundheit kümmern, und dann ausschließlich dies auch noch als Grundlage nehmen um weiterhin freiheitliche Rechte des Einzelnen einzuschränken, dann empfinde ich das doch als sehr sehr bedenklich und illiberal.
Soweit ist es schon gekommen. Schlimm.
Wer hällt sich da an den 1,5 Meter Abstand? Zumal wenn dann auch noch ein Tor fällt denkt keiner mehr an Ansteckung Das selbe wenn sich die Leute über Schiedsrichterentscheidungen erregen.
von Maske aufsetzen ganz zu schweigen das machen die Ultras nur wenn sie mal wieder zündeln.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Und genau das ist Ihr gutes Recht, selbst zu entscheiden, selbst zu bestimmen wie Sie mit ihrer Gesundheit umgehen möchten. Ich bin geimpft und geboostert, ich desinfiziere meine Hände ständig, ich trage sogar immer noch Maske hier und da, ich schütze mich selbstbestimmt und ich habe keine Probleme damit, wenn ein Ungeimpfter 10cm neben mir ohne Maske steht und wir uns bei einem Tor jubelnd in die Arme springen.Jimy hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 13:26Das Fussballfans es nicht können kann man doch bei jeden Spiel sehen.MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 12:46
Naja, wenn jetzt selbst schon Vereine, nach über 2-jähriger Corona Informationszeit, immer noch denken Ihre Fans könnten sich nicht selbstbestimmt um Ihre eigene Gesundheit kümmern, und dann ausschließlich dies auch noch als Grundlage nehmen um weiterhin freiheitliche Rechte des Einzelnen einzuschränken, dann empfinde ich das doch als sehr sehr bedenklich und illiberal.
Soweit ist es schon gekommen. Schlimm.
Wer hällt sich da an den 1,5 Meter Abstand? Zumal wenn dann auch noch ein Tor fällt denkt keiner mehr an Ansteckung Das selbe wenn sich die Leute über Schiedsrichterentscheidungen erregen.
von Maske aufsetzen ganz zu schweigen...
Denn das Recht das ich mir nehme über meine Gesundheit selbst zu bestimmen, mich selbst zu schützen WIE ICH MÖCHTE, genau dieses Recht gönne ich meinem Nachbarn.
Jeder in Deutschland hatte 2 Jahre Zeit sich schlau genug zu machen und selbst seine Risiken abzuwägen.
Im Supermarkt klappt es doch auch, die Leute entscheiden heute selber ob Sie Maske tragen oder nicht, ob sie sich die Hände desinfizieren oder nicht , und es funktioniert. Für alle fair. Also Fair enough. Schön zu sehen dass Menschen es selbst schaffen. Das könntest (solltest) du auch mal lernen anzuerkennen.
Schlimm dass ein Verein sich jetzt das Recht raus nehmen darf, so extrem übergriffig über wenige Einzelne zu bestimmen.
Ich möchte es für dich an dieser Stelle mal ganz ganz krass ausdrücken, damit es vielleicht verständlicher wird - NUR FREIHEITSFEINDE maßen sich an, darüber zu entscheiden, was jeder Einzelne mit seinem Körper zu tun hat.
Anscheinend gibt es von solchen leider heutzutage immer noch viel zu viele. Sogar schon ganze Vereine, sorry nee, ich werde niemals Verständnis dafür aufbringen können, wenn jetzt schon Vereine sich das Recht rausnehmen Nordkorea oder China spielen zu wollen. Das ist an Übergriffigkeit gar nicht mehr zu überbieten.
Eine Minderheit muss in einer freiheitlichen Demokratie auch irgendwo noch vor einer übergriffigen Mehrheit (z.B. der Verein etc.) geschützt werden. Die kleinste, vor Übergriffen, zu schützende Minderheit ist immer das Individuum (z.B. der Ungeimpfte im Stadion) und an deiner Einstellung sehe ich leider, dass dieses Verständnis wohl in der Pandemie Zeit leider komplett aus den Fugen geraten ist.
Traurig, schlimm, illiberal & unmenschlich empfinde ich das.
Zuletzt geändert von MattR am Fr 8. Apr 2022, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Gelnhausen
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 19:40
Re: Auf den anderen Plätzen
Und da haste wohl falsch getipptJimy hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 22:26Ich Tippe mal das den grossen Bayern die 3 Punkte abgezogen werden. Was die Bayern nicht weiter jucken dürfte da es dieses Jahr wieder keinen ernsthaften Kandidaten gibt der ihn die Meisterschale streitig machen kann.Gelnhausen hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 11:13gut das in der Bundesliga bei einem Wechselfehler der Schiri-Betreuer großzügig den Schiedsrichter in die Verantwortung nimmt. So wird dann schon mal vergebeugt, dass den großen Bayern Punkte abgezogen werden.
Ich erinnere mich da dunkel an ein HFC-Spiel, wo anschließend auch ein gewisser Untergang eingeläutet wurde, wo der Verein für Wechsel verantwortlich ist. Sind aber sicher wieder zwei grundverschiedene Dinge...![]()
RWG

Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Absolute Zustimmung, danke.MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 15:10Und genau das ist Ihr gutes Recht, selbst zu entscheiden, selbst zu bestimmen wie Sie mit ihrer Gesundheit umgehen möchten. Ich bin geimpft und geboostert, ich desinfiziere meine Hände ständig, ich trage sogar immer noch Maske hier und da, ich schütze mich selbstbestimmt und ich habe keine Probleme damit, wenn ein Ungeimpfter 10cm neben mir ohne Maske steht und wir uns bei einem Tor jubelnd in die Arme springen.Jimy hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 13:26Das Fussballfans es nicht können kann man doch bei jeden Spiel sehen.MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 12:46
Naja, wenn jetzt selbst schon Vereine, nach über 2-jähriger Corona Informationszeit, immer noch denken Ihre Fans könnten sich nicht selbstbestimmt um Ihre eigene Gesundheit kümmern, und dann ausschließlich dies auch noch als Grundlage nehmen um weiterhin freiheitliche Rechte des Einzelnen einzuschränken, dann empfinde ich das doch als sehr sehr bedenklich und illiberal.
Soweit ist es schon gekommen. Schlimm.
Wer hällt sich da an den 1,5 Meter Abstand? Zumal wenn dann auch noch ein Tor fällt denkt keiner mehr an Ansteckung Das selbe wenn sich die Leute über Schiedsrichterentscheidungen erregen.
von Maske aufsetzen ganz zu schweigen...
Denn das Recht das ich mir nehme über meine Gesundheit selbst zu bestimmen, mich selbst zu schützen WIE ICH MÖCHTE, genau dieses Recht gönne ich meinem Nachbarn.
Jeder in Deutschland hatte 2 Jahre Zeit sich schlau genug zu machen und selbst seine Risiken abzuwägen.
Im Supermarkt klappt es doch auch, die Leute entscheiden heute selber ob Sie Maske tragen oder nicht, ob sie sich die Hände desinfizieren oder nicht , und es funktioniert. Für alle fair. Also Fair enough. Schön zu sehen dass Menschen es selbst schaffen. Das könntest (solltest) du auch mal lernen anzuerkennen.
Schlimm dass ein Verein sich jetzt das Recht raus nehmen darf, so extrem übergriffig über wenige Einzelne zu bestimmen.
Ich möchte es für dich an dieser Stelle mal ganz ganz krass ausdrücken, damit es vielleicht verständlicher wird - NUR FREIHEITSFEINDE maßen sich an, darüber zu entscheiden, was jeder Einzelne mit seinem Körper zu tun hat.
Anscheinend gibt es von solchen leider heutzutage immer noch viel zu viele. Sogar schon ganze Vereine, sorry nee, ich werde niemals Verständnis dafür aufbringen können, wenn jetzt schon Vereine sich das Recht rausnehmen Nordkorea oder China spielen zu wollen. Das ist an Übergriffigkeit gar nicht mehr zu überbieten.
Eine Minderheit muss in einer freiheitlichen Demokratie auch irgendwo noch vor einer übergriffigen Mehrheit (z.B. der Verein etc.) geschützt werden. Die kleinste, vor Übergriffen, zu schützende Minderheit ist immer das Individuum (z.B. der Ungeimpfte im Stadion) und an deiner Einstellung sehe ich leider, dass dieses Verständnis wohl in der Pandemie Zeit leider komplett aus den Fugen geraten ist.
Traurig, schlimm, illiberal & unmenschlich empfinde ich das.
Es ist nicht die Aufgabe der Ungeimpften, die Geimpften zu schützen. Das ist die Aufgabe des Impfstoffes.
Wie er das tut, mag sich jeder selbst eine Meinung bilden bei den aktuellen Zahlen.
Tridente
Die meisten Augen können sehen, was ein Spieler gerade tut.
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 11. Jun 2021, 20:30
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
Sehr gut!!MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 15:10Und genau das ist Ihr gutes Recht, selbst zu entscheiden, selbst zu bestimmen wie Sie mit ihrer Gesundheit umgehen möchten. Ich bin geimpft und geboostert, ich desinfiziere meine Hände ständig, ich trage sogar immer noch Maske hier und da, ich schütze mich selbstbestimmt und ich habe keine Probleme damit, wenn ein Ungeimpfter 10cm neben mir ohne Maske steht und wir uns bei einem Tor jubelnd in die Arme springen.Jimy hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 13:26Das Fussballfans es nicht können kann man doch bei jeden Spiel sehen.MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 12:46
Naja, wenn jetzt selbst schon Vereine, nach über 2-jähriger Corona Informationszeit, immer noch denken Ihre Fans könnten sich nicht selbstbestimmt um Ihre eigene Gesundheit kümmern, und dann ausschließlich dies auch noch als Grundlage nehmen um weiterhin freiheitliche Rechte des Einzelnen einzuschränken, dann empfinde ich das doch als sehr sehr bedenklich und illiberal.
Soweit ist es schon gekommen. Schlimm.
Wer hällt sich da an den 1,5 Meter Abstand? Zumal wenn dann auch noch ein Tor fällt denkt keiner mehr an Ansteckung Das selbe wenn sich die Leute über Schiedsrichterentscheidungen erregen.
von Maske aufsetzen ganz zu schweigen...
Denn das Recht das ich mir nehme über meine Gesundheit selbst zu bestimmen, mich selbst zu schützen WIE ICH MÖCHTE, genau dieses Recht gönne ich meinem Nachbarn.
Jeder in Deutschland hatte 2 Jahre Zeit sich schlau genug zu machen und selbst seine Risiken abzuwägen.
Im Supermarkt klappt es doch auch, die Leute entscheiden heute selber ob Sie Maske tragen oder nicht, ob sie sich die Hände desinfizieren oder nicht , und es funktioniert. Für alle fair. Also Fair enough. Schön zu sehen dass Menschen es selbst schaffen. Das könntest (solltest) du auch mal lernen anzuerkennen.
Schlimm dass ein Verein sich jetzt das Recht raus nehmen darf, so extrem übergriffig über wenige Einzelne zu bestimmen.
Ich möchte es für dich an dieser Stelle mal ganz ganz krass ausdrücken, damit es vielleicht verständlicher wird - NUR FREIHEITSFEINDE maßen sich an, darüber zu entscheiden, was jeder Einzelne mit seinem Körper zu tun hat.
Anscheinend gibt es von solchen leider heutzutage immer noch viel zu viele. Sogar schon ganze Vereine, sorry nee, ich werde niemals Verständnis dafür aufbringen können, wenn jetzt schon Vereine sich das Recht rausnehmen Nordkorea oder China spielen zu wollen. Das ist an Übergriffigkeit gar nicht mehr zu überbieten.
Eine Minderheit muss in einer freiheitlichen Demokratie auch irgendwo noch vor einer übergriffigen Mehrheit (z.B. der Verein etc.) geschützt werden. Die kleinste, vor Übergriffen, zu schützende Minderheit ist immer das Individuum (z.B. der Ungeimpfte im Stadion) und an deiner Einstellung sehe ich leider, dass dieses Verständnis wohl in der Pandemie Zeit leider komplett aus den Fugen geraten ist.
Traurig, schlimm, illiberal & unmenschlich empfinde ich das.
RWG
Re: Gesellschaftliche Verantwortung statt Profit
MattR hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 15:10
Und genau das ist Ihr gutes Recht, selbst zu entscheiden, selbst zu bestimmen wie Sie mit ihrer Gesundheit umgehen möchten. Ich bin geimpft und geboostert, ich desinfiziere meine Hände ständig, ich trage sogar immer noch Maske hier und da, ich schütze mich selbstbestimmt und ich habe keine Probleme damit, wenn ein Ungeimpfter 10cm neben mir ohne Maske steht und wir uns bei einem Tor jubelnd in die Arme springen.
Denn das Recht das ich mir nehme über meine Gesundheit selbst zu bestimmen, mich selbst zu schützen WIE ICH MÖCHTE, genau dieses Recht gönne ich meinem Nachbarn.
Jeder in Deutschland hatte 2 Jahre Zeit sich schlau genug zu machen und selbst seine Risiken abzuwägen.
Im Supermarkt klappt es doch auch, die Leute entscheiden heute selber ob Sie Maske tragen oder nicht, ob sie sich die Hände desinfizieren oder nicht , und es funktioniert. Für alle fair. Also Fair enough. Schön zu sehen dass Menschen es selbst schaffen. Das könntest (solltest) du auch mal lernen anzuerkennen.
Schlimm dass ein Verein sich jetzt das Recht raus nehmen darf, so extrem übergriffig über wenige Einzelne zu bestimmen.
Ich möchte es für dich an dieser Stelle mal ganz ganz krass ausdrücken, damit es vielleicht verständlicher wird - NUR FREIHEITSFEINDE maßen sich an, darüber zu entscheiden, was jeder Einzelne mit seinem Körper zu tun hat.
Anscheinend gibt es von solchen leider heutzutage immer noch viel zu viele. Sogar schon ganze Vereine, sorry nee, ich werde niemals Verständnis dafür aufbringen können, wenn jetzt schon Vereine sich das Recht rausnehmen Nordkorea oder China spielen zu wollen. Das ist an Übergriffigkeit gar nicht mehr zu überbieten.
Eine Minderheit muss in einer freiheitlichen Demokratie auch irgendwo noch vor einer übergriffigen Mehrheit (z.B. der Verein etc.) geschützt werden. Die kleinste, vor Übergriffen, zu schützende Minderheit ist immer das Individuum (z.B. der Ungeimpfte im Stadion) und an deiner Einstellung sehe ich leider, dass dieses Verständnis wohl in der Pandemie Zeit leider komplett aus den Fugen geraten ist.
Traurig, schlimm, illiberal & unmenschlich empfinde ich das.
Wenn es darum ginge sich selbst Anzustecken gäbe ich dir recht das es dein gutes Recht ist dich selbst zu schützen oder nicht zu schützen. Aber es ist nicht dein gutes Recht andere zu Gefährten/anzustecken! und genau darum geht es bei den Schutzverordnungen.
Von daher hat auch jeder das Recht eine Impfung zu verweigern. Aber deshalb hat er nicht das recht andere anzustecken. Es ist das gute Recht von Staat und Veranstaltern Bestimmungen zum Schutz von Menschen für die sie Verantwortlich sind zu ergreifen. Bei den verfassten Corona Maßnahmen geht es um nichts geringeres als um Menschenleben. Jeden Tag sterben Hunderte Menschen mit/an Corona in Deutschland, Die Frage die sich stellt ist eine Abwägung zwischen Freiheit/eigen Verantwortung und Gesundheit/Menschenleben. Die Abwägung ist schwierig zu treffen wann welche Vorsichtsmaßnahmen angebracht sind und wann nicht mehr.
Wenn du sagst im Supermarkt funktioniert es. Woran machst du es fest das es funktioniert? Daran das du dich selbst nicht angesteckt hast? Das dumme ist doch das niemanden die Vieren sieht. Wenn ein Infizierter ohne Maske Niest verteilt er die Vieren im ganzen Markt. Das lässt sich nicht verhindern. Was bewiesenermaßen Funktioniert sind Masken. Die senken nicht nur das Risiko sich selbst anzustecken sondern auch andere anzustecken. Die von einigen so verhasste Maskenplicht hat tausende Menschenleben gerettet in Deutschland genauso wie das Impfen.
Abstand, Masken und Impfen sind das beste Mittel um Ansteckungen zu verhindern.
Dein China und Nordkorea Vergleich ist total daneben und zeigt das du entweder keine Ahnung davon hast was in den Ländern vorgeht oder du an keiner Sachlichen Diskussion zu den Thema interessiert bist.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 26. Jan 2021, 07:23
Re: Auf den anderen Plätzen
Ey Leute, wir haben einen Coronatread,bitte nicht alles Vollspamen mit der Coronascheisse.Danke.
Re: Auf den anderen Plätzen
Es ist schon fast Realsatire wenn Medizinprofessor Jimy über Vieren (Viren!) schreibt, aber leider teilweise grober Unfug. Ansonsten deckt sich meine Meinung zum Großteil mit MattR und Tridente.
Re: Auf den anderen Plätzen
#
Hast recht da sind Rechtschreibfehler dabei an denen darfst du dich gerne hochziehen wenn du das so nötig hast.

FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Auf den anderen Plätzen
Die Loksche schafft beim abgeschlagenen Tabellen letzten nur ein 1:1
Das wars dann wohl mit den Aufstiegsträumen. Die Meisterschaft wird sich der BFC kaum mehr nehmen lassen.
Das wars dann wohl mit den Aufstiegsträumen. Die Meisterschaft wird sich der BFC kaum mehr nehmen lassen.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
Re: Auf den anderen Plätzen
Und da haben sie es gemeinsam geschafft, unser toller FSA, Hand in Hand mit seinem geliebten FCM.EisernChemie hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 23:33Und wollen es auch noch damit verkaufen, dass die kleineren Vereine im Land davon profitieren...Status Krass hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 23:19Was Stahlknecht (FSA) mit der 2.Mannschaft vom FCM
in Sachsen/Anhalt jetzt abziehen will spottet jeder Beschreibung.
Ohne sportliche Qualifikation soll die Mannschaft in die 6.Liga gehievt werden.
Sogar die Spielordnung soll dafür extra geändert werden.
Da er auch FCM Mitglied ist, liegt der Verdacht nahe, dass der FCM wegen
persönlicher Beziehungen bevorteilt wird. Das ist eine absolute Frechheit!
Ich hoffe mal sehr, dass sich die Vereine das Ganze nicht gefallen lassen.
https://www.liga3-online.de/gruenes-lic ... art-gehen/
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 11. Jun 2021, 20:30
Re: Auf den anderen Plätzen
Hat das einer anders erwartet.Die Krönung ist das behauptet wurde die anderen Vereine wurden gefragt,informieren ist nicht fragen.Status Krass hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 18:07Und da haben sie es gemeinsam geschafft, unser toller FSA, Hand in Hand mit seinem geliebten FCM.EisernChemie hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 23:33Und wollen es auch noch damit verkaufen, dass die kleineren Vereine im Land davon profitieren...Status Krass hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 23:19Was Stahlknecht (FSA) mit der 2.Mannschaft vom FCM
in Sachsen/Anhalt jetzt abziehen will spottet jeder Beschreibung.
Ohne sportliche Qualifikation soll die Mannschaft in die 6.Liga gehievt werden.
Sogar die Spielordnung soll dafür extra geändert werden.
Da er auch FCM Mitglied ist, liegt der Verdacht nahe, dass der FCM wegen
persönlicher Beziehungen bevorteilt wird. Das ist eine absolute Frechheit!
Ich hoffe mal sehr, dass sich die Vereine das Ganze nicht gefallen lassen.
https://www.liga3-online.de/gruenes-lic ... art-gehen/
Lutz Schülbe zB hat sich dazu unmissverständlich geäussert.
RWG
Re: Auf den anderen Plätzen
Danke an die Osnasen:
VfL - Verl 3:2.
VfL - Verl 3:2.
Steht die Sonne tief genug, werfen auch Zwerge lange Schatten!