21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:36
21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Laut Radio Brocken wird am Samstag vor Zuschauern gespielt. Es gilt die 2 G + Regelung.
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Ja, aber warum in Sachsen-Anhalt die Booster-Impfung nicht anerkannt wird, ist mir unklar. Hier in Sachsen, wo bisher alles strenger gehandhabt und vieles auch einfach zu hat, wird zukünftig die Booster-Impfung einiges erleichtern und damit das Impfen der Bürger auch anerkannt. Wieder mal Wasser auf die Tretmühlen der Impfverweigerer. Auch wenn der HFC dafür nichts kann, werde ich diesmal als Protest aussetzen, ich finde dies unwürdig. Ich weiß, viele werden kein Verständnis haben und das als Abkehr vom HFC und fehlende Unterstützung betrachten. Ja, man darf auch unterschiedlicher Meinung dazu sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 13:06
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
2G+ ist besser als gar keine Zuschauer im Stadion.
Das + ist zwar nervig, aber es ist im Augenblick die praktikabelste Methode um Infizierte vorher zu identifizieren und somit weitere Ansteckungen zu vermeiden. Im Gegenzug können dafür die Fans ins Stadion.
Das + ist zwar nervig, aber es ist im Augenblick die praktikabelste Methode um Infizierte vorher zu identifizieren und somit weitere Ansteckungen zu vermeiden. Im Gegenzug können dafür die Fans ins Stadion.
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:36
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Hallo,
das Prinzip wird ja schon seit Wochen so bei den Saalebulls praktiziert und dort ist die Stimmung auch aus der Fanszene recht gut und wird dort in sehr großen Teilen auch angenommen. Leider aber ist die Unterstützung unseres HFC´s einigen nicht das wert, was sie einst selbst ins Leben gerufen haben .. nur zusammen...
Ansonsten bin ich aber bei #stiles ... das Vertrauen in die Impfungen schwindet mit solchen Entscheidungen (und ich meine nicht die unserer Landesregierung) mehr und mehr.
Zum Spiel selbst erhoffe ich mir eine deutlich verbesserte Mannschaft und ein Sieg gegen Türkgücü ist eigentlich Pflicht. Nach den Testspielen bin ich da etwas skeptisch, aber wenn nicht gegen diesen Gegner der Bock umgestoßen wird, weiß ich auch nicht weiter.
Tipp: 3:1 für uns ... 3122 Zuschauer sehen die Tore von Boyd, Boyd und ... nee... Eberwein
Gruß Locke
das Prinzip wird ja schon seit Wochen so bei den Saalebulls praktiziert und dort ist die Stimmung auch aus der Fanszene recht gut und wird dort in sehr großen Teilen auch angenommen. Leider aber ist die Unterstützung unseres HFC´s einigen nicht das wert, was sie einst selbst ins Leben gerufen haben .. nur zusammen...

Ansonsten bin ich aber bei #stiles ... das Vertrauen in die Impfungen schwindet mit solchen Entscheidungen (und ich meine nicht die unserer Landesregierung) mehr und mehr.
Zum Spiel selbst erhoffe ich mir eine deutlich verbesserte Mannschaft und ein Sieg gegen Türkgücü ist eigentlich Pflicht. Nach den Testspielen bin ich da etwas skeptisch, aber wenn nicht gegen diesen Gegner der Bock umgestoßen wird, weiß ich auch nicht weiter.
Tipp: 3:1 für uns ... 3122 Zuschauer sehen die Tore von Boyd, Boyd und ... nee... Eberwein

Gruß Locke
Zuletzt geändert von Locke am Mo 10. Jan 2022, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 720
- Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:19
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Ich muss mich auch jedes Wochenende testen lassen , zwar nicht wegen Fussball , wegen Besuch im Pflegeheim.
Und wenn ich in Halle wohnen würde, dann wäre mir der Test wurscht .
Und wenn ich in Halle wohnen würde, dann wäre mir der Test wurscht .
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
...und solange die Initiatoren der montaglichen Anti-Corona-Spaziergänge explizit HFC-Anhängern für das Laufen an der Spitze des Zuges danken muß man auch nicht viel sagen.Welches Klientel damit gemeint ist kann sich jetzt Jeder selbst ausmalen.Ich schäme mich dafür und kann auf solche Menschen als HFC Fans sehr gerne verzichten...Locke hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 17:36Hallo,
das Prinzip wird ja schon seit Wochen so bei den Saalebulls praktiziert und dort ist die Stimmung auch aus der Fanszene recht gut und wird dort in sehr großen Teilen auch angenommen. Leider aber ist die Unterstützung unseres HFC´s einigen nicht das wert, was sie einst selbst ins Leben gerufen haben .. nur zusammen...![]()
Ansonsten bin ich aber bei #stiles ... das Vertrauen in die Impfungen schwindet mit solchen Entscheidungen (und ich meine nicht die unserer Landesregierung) mehr und mehr.
Zum Spiel selbst erhoffe ich mir eine deutlich verbesserte Mannschaft und ein Sieg gegen Türkgücü ist eigentlich Pflicht. Nach den Testspielen bin ich da etwas skeptisch, aber wenn nicht gegen diesen Gegner der Bock umgestoßen wird, weiß ich auch nicht weiter.
Tipp: 3:1 für uns ... 3122 Zuschauer sehen die Tore von Boyd, Boyd und ... nee... Eberwein![]()
Gruß Locke
...nun gut.Zurück zum Spiel.Wird für mich ne Wundertüte...ich hoffe es lässt schon etwas Meyer s Handschrift erkennen.Einen Tipp veag ich nicht abzugeben....
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 20. Aug 2021, 09:23
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Habe ich auch von gelesen. Gehe aber mal fest von aus, dass das bei der aktiven Fanszene nicht gut ankommt, sich als HFC "Fans" für irgendwelche politische Themen vor den Karren spannen zu lassen.Mainezel hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 22:14...und solange die Initiatoren der montaglichen Anti-Corona-Spaziergänge explizit HFC-Anhängern für das Laufen an der Spitze des Zuges danken muß man auch nicht viel sagen.Welches Klientel damit gemeint ist kann sich jetzt Jeder selbst ausmalen.Ich schäme mich dafür und kann auf solche Menschen als HFC Fans sehr gerne verzichten...Locke hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 17:36Hallo,
das Prinzip wird ja schon seit Wochen so bei den Saalebulls praktiziert und dort ist die Stimmung auch aus der Fanszene recht gut und wird dort in sehr großen Teilen auch angenommen. Leider aber ist die Unterstützung unseres HFC´s einigen nicht das wert, was sie einst selbst ins Leben gerufen haben .. nur zusammen...![]()
Ansonsten bin ich aber bei #stiles ... das Vertrauen in die Impfungen schwindet mit solchen Entscheidungen (und ich meine nicht die unserer Landesregierung) mehr und mehr.
Zum Spiel selbst erhoffe ich mir eine deutlich verbesserte Mannschaft und ein Sieg gegen Türkgücü ist eigentlich Pflicht. Nach den Testspielen bin ich da etwas skeptisch, aber wenn nicht gegen diesen Gegner der Bock umgestoßen wird, weiß ich auch nicht weiter.
Tipp: 3:1 für uns ... 3122 Zuschauer sehen die Tore von Boyd, Boyd und ... nee... Eberwein![]()
Gruß Locke
...nun gut.Zurück zum Spiel.Wird für mich ne Wundertüte...ich hoffe es lässt schon etwas Meyer s Handschrift erkennen.Einen Tipp veag ich nicht abzugeben....
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
So schön es ist unter G2+ ins Stadion gehen zu können so unsinnig ist es auch das jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. So wird man Corona nicht in den Griff bekommen insbesondere hier in Sachsen Anhalt wo gerade mal 70% geimpft sind.
Da eh wieder nur die Eisernen Fans Stadion kommen wird sich die Stimmung wohl wieder in grenzen halten. Ich hoffe nur das nicht rumgemotzt wird wenn die Umstellungen von Meyer nicht gleich wirken.
Trotz allen hoffe ich darauf das mi einem 3:1 Sieg. vor 900 Eisernen die Wende eingeleitet wird.
Da eh wieder nur die Eisernen Fans Stadion kommen wird sich die Stimmung wohl wieder in grenzen halten. Ich hoffe nur das nicht rumgemotzt wird wenn die Umstellungen von Meyer nicht gleich wirken.
Trotz allen hoffe ich darauf das mi einem 3:1 Sieg. vor 900 Eisernen die Wende eingeleitet wird.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 572
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Hallo,
Ich finde es gut wenn die Bürger auf die Straße gehen und gegen die Einschränkungen von Freiheitsrechten und Gewalt gegen Bürger zu protestieren. Auch jeder HFC-Fan tut gut sich daran zu beteiligen. Wer immer noch glaubt da marschieren Nazis sollte sich davon montags selbst überzeugen. Da spaziert ein Querschnitt der Bevölkerung vom Studenten bis zum Rentner. Auffallend der hohe Anteil von Frauen. Steine - Werfer und Autoanzünder marschieren bei anderen Demos.
Für das Spiel hoffe ich auf eine deutliche Steigerung der Leistung unseres HFC und einen Sieg. Trotz der Corona-Probleme hoffe ich auf eine gute Zuschauerzahl.
RWG
Ich finde es gut wenn die Bürger auf die Straße gehen und gegen die Einschränkungen von Freiheitsrechten und Gewalt gegen Bürger zu protestieren. Auch jeder HFC-Fan tut gut sich daran zu beteiligen. Wer immer noch glaubt da marschieren Nazis sollte sich davon montags selbst überzeugen. Da spaziert ein Querschnitt der Bevölkerung vom Studenten bis zum Rentner. Auffallend der hohe Anteil von Frauen. Steine - Werfer und Autoanzünder marschieren bei anderen Demos.
Für das Spiel hoffe ich auf eine deutliche Steigerung der Leistung unseres HFC und einen Sieg. Trotz der Corona-Probleme hoffe ich auf eine gute Zuschauerzahl.
RWG
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 14. Jan 2021, 06:04
- Wohnort: Teutschenthal
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
ich bin der Meinung das wir eine Heimsieg einfahren 

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 08:50
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Gehofft wird seit Monaten auf eine Trendwende, aber Anlass zur Hoffnung gibt mir fast gar nichts.
Meyers Haltung nur bedingt Änderungen vornehmen zu wollen, halte ich gerade im Hinblick auf die Frage "Wer spielt wo?" für gefährlich.
Gerade defensiv muss man sich doch taktisch und personell komplett neu aufstellen. Ein Nietfeld gehört für mich dort für immer ersetzt, ebenso ist Sternberg in beide Richtungen ein Schwachpunkt. Reddemann, Vollert und Kreuzer würde ich die Chance geben, sich miteinander einzuspielen.
Zudem muss unbedingt ein spielstarker Wirbelwind a la Zimmerschied oder Atik gefunden werden auf dem Spielermarkt, um die statische, ideenlose Offensive zu beleben.
Meyer wird das Team zwar taktisch neu ausrichten, gut, aber das alleine reicht mir noch lange nicht, um den Glauben an die Stärke des Teams zurückzugewinnen.
Meyer war sicherlich, trotz Ablöse, die Billiglösung, sodass ich mir noch ein bis zwei gute Transfers erhoffe. Zur Not muss man halt Flops wie Otto, Badjie, Eilers, Menig u.ä. einen Wechsel nahelegen, um finanziellen Spielraum zu schaffen.
Ich habe noch kein gutes Gefühl gegen München und tippe daher auf ein Unentschieden oder eine Niederlage.☹
Meyers Haltung nur bedingt Änderungen vornehmen zu wollen, halte ich gerade im Hinblick auf die Frage "Wer spielt wo?" für gefährlich.
Gerade defensiv muss man sich doch taktisch und personell komplett neu aufstellen. Ein Nietfeld gehört für mich dort für immer ersetzt, ebenso ist Sternberg in beide Richtungen ein Schwachpunkt. Reddemann, Vollert und Kreuzer würde ich die Chance geben, sich miteinander einzuspielen.
Zudem muss unbedingt ein spielstarker Wirbelwind a la Zimmerschied oder Atik gefunden werden auf dem Spielermarkt, um die statische, ideenlose Offensive zu beleben.
Meyer wird das Team zwar taktisch neu ausrichten, gut, aber das alleine reicht mir noch lange nicht, um den Glauben an die Stärke des Teams zurückzugewinnen.
Meyer war sicherlich, trotz Ablöse, die Billiglösung, sodass ich mir noch ein bis zwei gute Transfers erhoffe. Zur Not muss man halt Flops wie Otto, Badjie, Eilers, Menig u.ä. einen Wechsel nahelegen, um finanziellen Spielraum zu schaffen.
Ich habe noch kein gutes Gefühl gegen München und tippe daher auf ein Unentschieden oder eine Niederlage.☹
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Du ziehst mich ja wieder runterSTANLEY-CORSON hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 18:50Gehofft wird seit Monaten auf eine Trendwende, aber Anlass zur Hoffnung gibt mir fast gar nichts.
Meyers Haltung nur bedingt Änderungen vornehmen zu wollen, halte ich gerade im Hinblick auf die Frage "Wer spielt wo?" für gefährlich.
Gerade defensiv muss man sich doch taktisch und personell komplett neu aufstellen. Ein Nietfeld gehört für mich dort für immer ersetzt, ebenso ist Sternberg in beide Richtungen ein Schwachpunkt. Reddemann, Vollert und Kreuzer würde ich die Chance geben, sich miteinander einzuspielen.
Zudem muss unbedingt ein spielstarker Wirbelwind a la Zimmerschied oder Atik gefunden werden auf dem Spielermarkt, um die statische, ideenlose Offensive zu beleben.
Meyer wird das Team zwar taktisch neu ausrichten, gut, aber das alleine reicht mir noch lange nicht, um den Glauben an die Stärke des Teams zurückzugewinnen.
Meyer war sicherlich, trotz Ablöse, die Billiglösung, sodass ich mir noch ein bis zwei gute Transfers erhoffe. Zur Not muss man halt Flops wie Otto, Badjie, Eilers, Menig u.ä. einen Wechsel nahelegen, um finanziellen Spielraum zu schaffen.
Ich habe noch kein gutes Gefühl gegen München und tippe daher auf ein Unentschieden oder eine Niederlage.☹


Soll der Effekt des Trainerwechsels nicht gleich verpuffen, ist verlieren eigentlich verboten.
Mit einem Unentschieden könnte ich je nach Spielverlauf leben, denn auch Türkgücü will mit neuem Trainer die Wende.
Wichtig wird wirklich sein, mit welchem Personal man ins Spiel geht.
Hier sollte Meyer auch wenn nötig keine Angst vor unpopulären Entscheidungen haben. Auch ein Mannschaftskapitän kann durchaus
erst einmal auf der Bank platz nehmen, wenn andere Spieler gewisse Positionen besser ausfüllen.
Um alles wie bisher weiter laufen zulassen, hätte es keinen neuen Trainer bedurft. Taktische Änderungen hat auch unser bisheriger
Trainer probiert, nur hielt er teilweise an den falschen Personen fest.
Im übrigen fand ich Menig in den Testspielen gar nicht mal so schlecht. Ganz abschreiben will ich den noch gar nicht,
nur war er bisher mehr verletzt, als einsatzfähig. Bei Otto, Badjie und Eilers bin ich allerdings komplett bei dir.
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Gegen Protest gegen vermeintliche Einschränkungen von Freiheitsrechten hat niemand etwas.Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 17:08Hallo,
Ich finde es gut wenn die Bürger auf die Straße gehen und gegen die Einschränkungen von Freiheitsrechten und Gewalt gegen Bürger zu protestieren. Auch jeder HFC-Fan tut gut sich daran zu beteiligen. Wer immer noch glaubt da marschieren Nazis sollte sich davon montags selbst überzeugen. Da spaziert ein Querschnitt der Bevölkerung vom Studenten bis zum Rentner. Auffallend der hohe Anteil von Frauen. Steine - Werfer und Autoanzünder marschieren bei anderen Demos.
Für das Spiel hoffe ich auf eine deutliche Steigerung der Leistung unseres HFC und einen Sieg. Trotz der Corona-Probleme hoffe ich auf eine gute Zuschauerzahl.
RWG
Wer aber ohne Abstand und Maske sich mit fremden trifft in einer Zeit wo die Corona zahlen nach oben schnellen hat den Schuss nicht gehört. Die Leute sorgen mit den Verhalten dafür das die Einschränkungen höher und länger für alle Menschen ausfallen müssen.
Statt mit ihren Verhalten die Ausbreitung von Corona zu beschleunigen wäre es besser wenn sie sich als freiwillig zur Hilfe in den Überlasteten Krankenhäuser sich melden würden damit sie endlich mal erkennen das Corona keine Grippe ist.
Angesichts von Rekordzahlen bei den Corona Ansteckungen wird es auch immer schwerer den lockeren Umgang in Sachsen Anhalt mit tausenden Zuschauern in Stadien durchzuhalten. Wenn das Spiel so wie geplant unter G2+ stattfinden sollte können wir uns freuen. Heute alleine gab es 80 000 Neu Infektionen. Da werden auch bei uns in Sachsen Anhalt weitere Verschärfungen unumgänglich werden.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Was du da vorschlägst wäre doch eher eine populistische als eine unpopulären Änderung.Status Krass hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 23:22
Du ziehst mich ja wieder runter![]()
... aber ich sehe es ja nicht großartig anders.
Soll der Effekt des Trainerwechsels nicht gleich verpuffen, ist verlieren eigentlich verboten.
Mit einem Unentschieden könnte ich je nach Spielverlauf leben, denn auch Türkgücü will mit neuem Trainer die Wende.
Wichtig wird wirklich sein, mit welchem Personal man ins Spiel geht.
Hier sollte Meyer auch wenn nötig keine Angst vor unpopulären Entscheidungen haben. Auch ein Mannschaftskapitän kann durchaus
erst einmal auf der Bank platz nehmen, wenn andere Spieler gewisse Positionen besser ausfüllen.
Um alles wie bisher weiter laufen zulassen, hätte es keinen neuen Trainer bedurft. Taktische Änderungen hat auch unser bisheriger
Trainer probiert, nur hielt er teilweise an den falschen Personen fest.
Im übrigen fand ich Menig in den Testspielen gar nicht mal so schlecht. Ganz abschreiben will ich den noch gar nicht,
nur war er bisher mehr verletzt, als einsatzfähig. Bei Otto, Badjie und Eilers bin ich allerdings komplett bei dir.
Meyer soll einfach die Spieler aufstellen die er für die besten in seinen System hält unabhängig davon was Fans davon halten. Er kann am besten die Spieler einschätzen.
Manche Leute machen sich viel zu einfach wenn sie den Niedergang am Kapitän festmachen wollen. Es kommt mir so vor als ob jedes Jahr ein neuer Sündenbock gesucht wird. Erst war es Fetsch dann war es Eberwein und jetzt ist es Nietfeld.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 17:20
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Nietfeld bleibt Kapitän, außerdem darf er weiter hinten rumstochern. Dann kann ja wirklich nichts schiefgehen am Samstag.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 720
- Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:19
-
- Beiträge: 572
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Jimy Du gehst ja lieber zu den Demos für einen Drogendealer. Wie viele von deinen 80 000 Neuinfektionen waren mehrmals geimpft ? Wenn wir auch noch einen aktuellen Test brauchen ist die Impfung auch überflüssig.Jimy hat geschrieben: ↑Mi 12. Jan 2022, 12:51Gegen Protest gegen vermeintliche Einschränkungen von Freiheitsrechten hat niemand etwas.Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 17:08Hallo,
Ich finde es gut wenn die Bürger auf die Straße gehen und gegen die Einschränkungen von Freiheitsrechten und Gewalt gegen Bürger zu protestieren. Auch jeder HFC-Fan tut gut sich daran zu beteiligen. Wer immer noch glaubt da marschieren Nazis sollte sich davon montags selbst überzeugen. Da spaziert ein Querschnitt der Bevölkerung vom Studenten bis zum Rentner. Auffallend der hohe Anteil von Frauen. Steine - Werfer und Autoanzünder marschieren bei anderen Demos.
Für das Spiel hoffe ich auf eine deutliche Steigerung der Leistung unseres HFC und einen Sieg. Trotz der Corona-Probleme hoffe ich auf eine gute Zuschauerzahl.
RWG
Wer aber ohne Abstand und Maske sich mit fremden trifft in einer Zeit wo die Corona zahlen nach oben schnellen hat den Schuss nicht gehört. Die Leute sorgen mit den Verhalten dafür das die Einschränkungen höher und länger für alle Menschen ausfallen müssen.
Statt mit ihren Verhalten die Ausbreitung von Corona zu beschleunigen wäre es besser wenn sie sich als freiwillig zur Hilfe in den Überlasteten Krankenhäuser sich melden würden damit sie endlich mal erkennen das Corona keine Grippe ist.
Angesichts von Rekordzahlen bei den Corona Ansteckungen wird es auch immer schwerer den lockeren Umgang in Sachsen Anhalt mit tausenden Zuschauern in Stadien durchzuhalten. Wenn das Spiel so wie geplant unter G2+ stattfinden sollte können wir uns freuen. Heute alleine gab es 80 000 Neu Infektionen. Da werden auch bei uns in Sachsen Anhalt weitere Verschärfungen unumgänglich werden.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 17:20
Re: 21. Spieltag Hallescher FC vs. Türkgücü München
Die Impfung ist bei weitem nicht überflüssig, wer behauptet, wer geimpft ist, kann kein Covid bekommen? Natürlich kann man es trotzdem bekommen, nur ist der Verlauf ein ganz anderer, nämlich ziemlich harmlos. Ähnlich wie eine Erklärung. Ich kann immer nur den Kopf schütteln über so viel Weisheiten. Lieber 2G+, als keine Zuschauer.