Danke!
Fragen an den Fanbeauftragten
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 21:51
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Danke für die Infosj.b. hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 21:19Zum Kartenverkauf Zwickau , Mannheim.
Vorab Ronny tritt sein Amt erst zum 01.10.2021 an. Zur Zeit organisiert er noch die Übergabe seiner bisherigen Tätigkeit.
Insofern erlaube ich mir mal zum Thema zu antworten.
Die aktuellen Verkaufsmodalitäten stellen mit Sicherheit nicht das "Nonplusultra" dar. Sie sind schlichtweg gewissen Entwicklungen geschuldet.
Und ich mase mir auch nicht an, heute zu sagen, wie sich das alles entwickeln wird. Da gibt es einfach zu viele Fragezeichen.
Fest steht allerdings, dass der HFC bemüht ist das Ticketing so zu gestalten, dass möglichst vielen der Besuch seiner Spiel ermöglicht wird. Immer den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, und in notwendiger Abstimmung mit den jeweiligen Spielpartnern.
Für Mannheim könnt ihr komplikationslos im Wozs-Fanshop Kontingent frei Karten kaufen. Und ich bitte euch dort eure "Fanquerverbindungen" für einen Mitkauf nach Möglichkeit zu nutzen.
Einigen mag das jetzt zu unkonkret sein, aber sorry, angesichts der überall sich ändernden Bestimmungen und Verordnungen (G2? G3? was weiß ich???) rätseln wir und die anderen Vereine doch auch bloß.
Anmerkung: Das ist keine offizielle Stellungnahme des HFC, das ist einzig und allein meine persönliche Einschätzung basierend auf meinem Kenntnisstand.
j.b.
Ich denke ein Onlineverkauf von Karten für Auswärtsspiele wäre möglich wenn man die entsprechenden Kapazitäten vorrätig hat. Ob es sich rentiert bei den kleinen Verkaufszahlen die Karten in Shop und Onlineverkauf aufzuteilen ist eine andere Sache, Ich bin ja erstmal froh das der onlineverkauf bei Heimkarten jetzt einigermaßen funktioniert.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Ich glaube nicht das das Problem mit den Kartenverkauf für auswärtige Fans etwas mit entgegenkommen zu bestimmten Fangruppen zu tun hat. Es sei den du meinst damit das man sich mit der Problematik eher beschäftigt.Gelnhausen hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 21:55ich denke, hier ist man ein bestimmten Fangruppe sehr weit entgegen gekommen. Dadurch falle halt andere leider runter. Die Umstände Corona vs. Gästekarten haben sich, nach meiner Kenntnis auch nicht geändert. Das ist also hausgemacht.j.b. hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 21:19Zum Kartenverkauf Zwickau , Mannheim.
Vorab Ronny tritt sein Amt erst zum 01.10.2021 an. Zur Zeit organisiert er noch die Übergabe seiner bisherigen Tätigkeit.
Insofern erlaube ich mir mal zum Thema zu antworten.
Die aktuellen Verkaufsmodalitäten stellen mit Sicherheit nicht das "Nonplusultra" dar. Sie sind schlichtweg gewissen Entwicklungen geschuldet.
Und ich mase mir auch nicht an, heute zu sagen, wie sich das alles entwickeln wird. Da gibt es einfach zu viele Fragezeichen.
Fest steht allerdings, dass der HFC bemüht ist das Ticketing so zu gestalten, dass möglichst vielen der Besuch seiner Spiel ermöglicht wird. Immer den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, und in notwendiger Abstimmung mit den jeweiligen Spielpartnern.
Für Mannheim könnt ihr komplikationslos im Wozs-Fanshop Kontingent frei Karten kaufen. Und ich bitte euch dort eure "Fanquerverbindungen" für einen Mitkauf nach Möglichkeit zu nutzen.
Einigen mag das jetzt zu unkonkret sein, aber sorry, angesichts der überall sich ändernden Bestimmungen und Verordnungen (G2? G3? was weiß ich???) rätseln wir und die anderen Vereine doch auch bloß.
Anmerkung: Das ist keine offizielle Stellungnahme des HFC, das ist einzig und allein meine persönliche Einschätzung basierend auf meinem Kenntnisstand.
j.b.
Und wenn man keine Fanquerverbindungen hat, zumal bei größeren Kartenbestellungen im Hinblick auf die Postzustellung auch ein Risiko bis zum Spiel besteht, schaut man halt in die Röhre.
Ist eben schade. Hier sollten schnellsten andere Lösungen gefunden werden.
RWG
In Hinblick auf Postzustellung lies sich das Problem mit Karten zum selber ausdrucken und Karten aufs Handy leicht umgehen (wenn das System flächendeckend funktioniert.) Bei Konzertkarten die ich bestellt habe hat das System bestens funktioniert, Auch wenn mir richtige Eintrittskarten zum aufbewahren immer noch am liebsten sind.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:55
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Ich packs mal hier rein, die Parteien sind zu Fanrechten befragt wurden, mit folgendem Ergebnis:
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=23378
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=23378
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Wie ist der aktuelle Stand bei kurzfristiger Entscheidung für einen Stadionbesuch zum Saarbrückenspiel ?
Kann man Tagestickets am Stadion kaufen?
Kann man am Stadion einen Covid test machen ?
Kostet der was?
Welcher Test ist notwendig ? Gilt evtl auch ein bestätigter Selbstest?
Danke vorab
Kann man Tagestickets am Stadion kaufen?
Kann man am Stadion einen Covid test machen ?
Kostet der was?
Welcher Test ist notwendig ? Gilt evtl auch ein bestätigter Selbstest?
Danke vorab
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Die Test sind Kostenpflichtig. Kostenfrei bleiben die Tests nur für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus impfen lassen können und für Kinder unter 12 Jahren sowie für unter 18-Jährige bis Jahresende.
Selbsttest werden auch weiterhin nicht anerkannt.
Selbsttest werden auch weiterhin nicht anerkannt.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
- Beiträge: 572
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
In der BRD darf die Landespolizei, die Bundespolizei, der Zoll und unter bestimmten Voraussetzungen das Ordnungsamt von Bürgern in der Öffentlichkeit das Vorzeigen eines amtlichen Ausweises zu Identifikationszwecken verlangen.
Zu welcher Berufsgruppe gehören eigentlich die Kontrolleure der Ausweise ????
Zu welcher Berufsgruppe gehören eigentlich die Kontrolleure der Ausweise ????
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Komisch, ich musste schon bei sämtlichen anderen Ämtern oder bei banken und anderen angelegenheiten meinen ausweis vorlegen, sei es zur wahl
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 17:20
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Mit dem Kauf der Eintrittskarten akzeptierst du die geltenden Regeln. Z.b. das vom Sicherheitsdienst eine Sichtprüfung erfolgen kann, der Covid-Test muss zum Ausweis passen. Bist quasi Gast, akzeptiert das Hausrecht des Veranstalters. Wo ist das Problem, ist so üblich.
PS: Bin kein Fanbeauftragter.
PS: Bin kein Fanbeauftragter.
-
- Beiträge: 572
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Außer Polizei , Zoll und Ordnungsamt dürfen andere nur kontrollieren unter Voraussetzung Ihrer Einwilligung . Mit Corona ist nicht alles Recht außer Kraft gesetzt.Im übrigen bei der Wahl wollte in meinem Wahllokal keiner meinem Ausweis sehen.
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Es gilt Hausrecht und mit dem Erwerb der Eintrittskarte erkennt Jeder/Jede das auch an - ist nicht Neues, völlig normal und hat mit Corona an sich nichts zu tun.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Jun 2020, 08:57
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Hallo Ronny, hallo Jürgen, hallo Lars,
ich habe heute zwei Freikarten bekommen.
Diese sind als "Dankeschön" für die Spendenaktion Coronafrühjahr 2020 gedacht.
Ich möchte diese jedoch nicht annehmen aber auch nicht verfallen lassen.
Gibt es die Möglichkeit diese zu spenden?
An Bedürftige, an Kinder oder einen Sportverein?
Bitte mal prüfen und antworten, eventuell unterstützt dies auch noch ein anderer Spender...
ich habe heute zwei Freikarten bekommen.
Diese sind als "Dankeschön" für die Spendenaktion Coronafrühjahr 2020 gedacht.
Ich möchte diese jedoch nicht annehmen aber auch nicht verfallen lassen.
Gibt es die Möglichkeit diese zu spenden?
An Bedürftige, an Kinder oder einen Sportverein?
Bitte mal prüfen und antworten, eventuell unterstützt dies auch noch ein anderer Spender...
-
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Jun 2020, 08:57
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Hallo an Euch,AlterHallenser(BBG) hat geschrieben: ↑Mi 3. Nov 2021, 19:41Hallo Ronny, hallo Jürgen, hallo Lars,
ich habe heute zwei Freikarten bekommen.
Diese sind als "Dankeschön" für die Spendenaktion Coronafrühjahr 2020 gedacht.
Ich möchte diese jedoch nicht annehmen aber auch nicht verfallen lassen.
Gibt es die Möglichkeit diese zu spenden?
An Bedürftige, an Kinder oder einen Sportverein?
Bitte mal prüfen und antworten, eventuell unterstützt dies auch noch ein anderer Spender...
ich habe heute Antwort vom HFC bekommen:
"vielen Dank für Deine erneute Unterstützung. Wir werden Deine Karten in ein soziales Projekt mit einfließen lassen."
Falls einer von euch dies auch unterstützen möchte, dann bitte Nachricht an Dana aus der Geschäftsstelle...
E-Mail: piwowarski@HallescherFC.de
PS: ich werde zu den nächsten beiden Heimspielen dabei sein und kaufe mir meine Karten selber...
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Danke für den Tipp. Ich habe heute auch eine mail geschrieben und meine Karten gespendet. Ich hoffe, dass einige Kinder dadurch einen tollen Nachmittag im Kurt-Wabbel-Stadion erleben können, da sie noch ungehinderten Zugang erhalten. Ich hoffe, dem schließen sich noch einige an.
Rot-Weiße Grüße Tridente
Rot-Weiße Grüße Tridente
Die meisten Augen können sehen, was ein Spieler gerade tut.
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
Aber nur wenige Augen können sehen, welchen Effekt ein Spieler für sein Team hat.
Andrea Pirlo
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
Erledigt!
RWG
RWG
Re: Fragen an den Fanbeauftragten
vorwärts immer rückwärts nimmer