Europameisterschaft 2021
Re: Europameisterschaft 2021
Habe ich auch irgendwo gelesen, bleibt ihm wirklich zu wünschen...
Re: Europameisterschaft 2021
Ist jetzt im Krankenhaus
Drei Dingen sollte man im Leben treubleiben: seiner Religion, seiner Frau und seinem Fußballverein 

-
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Jun 2020, 08:57
Re: Europameisterschaft 2021
Danke, lieber Fußballgott
Alles Gute Christian Eriksen !
Alles Gute Christian Eriksen !
Re: Europameisterschaft 2021
Hallo,
das ist jetzt nicht ganz korrekt... nachdem er offensichtlich bei Eintreffen der Betreuer auf dem Platz noch Vitalzeichen hatte (und ich gehe mal davon aus, daß ein Mannschaftsarzt, egal welcher Fachrichtung er ist, solches erkennt), ist er ja erst einige Minuten später von der stabilen in die Rea-Lage gebracht wurde. Und umgehend wurde dann mit der Rea begonnen, was wiederum komplett richtig ist, wenn nur gedrückt wird. Das "Schocken"/Defibrillieren macht man eigentlich nur, wenn das Herz wieder angesprungen ist und sich im Flatter-Modus befindet. Das wiederum ist schon einmal ein gutes Zeichen, denn darauf kann ein ausgebildeter Notarzt, der ja nach ca. 5 min eintraf, aufbauen.
Gruß Locke
Re: Europameisterschaft 2021
Und ich dachte immer es wird auch bei komplettem Herzstillstand defibriliert. Sei es drum, das kommt einem schon als Unbeteiligter wie ne Ewigkeit vor. Die Bilder vom Abtransport wo er sich den Kopf hält machen jedenfalls Mut.
Locke hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 19:53Hallo,
das ist jetzt nicht ganz korrekt... nachdem er offensichtlich bei Eintreffen der Betreuer auf dem Platz noch Vitalzeichen hatte (und ich gehe mal davon aus, daß ein Mannschaftsarzt, egal welcher Fachrichtung er ist, solches erkennt), ist er ja erst einige Minuten später von der stabilen in die Rea-Lage gebracht wurde. Und umgehend wurde dann mit der Rea begonnen, was wiederum komplett richtig ist, wenn nur gedrückt wird. Das "Schocken"/Defibrillieren macht man eigentlich nur, wenn das Herz wieder angesprungen ist und sich im Flatter-Modus befindet. Das wiederum ist schon einmal ein gutes Zeichen, denn darauf kann ein ausgebildeter Notarzt, der ja nach ca. 5 min eintraf, aufbauen.
Gruß Locke
Re: Europameisterschaft 2021
Hallo,
für mich als Arzt und Notarzt (seit über 20 Jahren) ist es etwas komisch, denn nach einer Rea beläßt man den Patienten erst einmal im künstlichen Koma und verbringt ihn ins Klinikum, wo man dann die nächste Entscheidung trifft. Ich habe das "Kopfhalten" selbst nicht gesehen, aber das mutet alles etwas komisch an.
Aber im Prinzip ist es völlig egal... wenn er denn wieder kreislaufstabil ist, dann haben alle dort alles richtig gemacht.
Gruß Locke
für mich als Arzt und Notarzt (seit über 20 Jahren) ist es etwas komisch, denn nach einer Rea beläßt man den Patienten erst einmal im künstlichen Koma und verbringt ihn ins Klinikum, wo man dann die nächste Entscheidung trifft. Ich habe das "Kopfhalten" selbst nicht gesehen, aber das mutet alles etwas komisch an.
Aber im Prinzip ist es völlig egal... wenn er denn wieder kreislaufstabil ist, dann haben alle dort alles richtig gemacht.
Gruß Locke
Re: Europameisterschaft 2021
Interessant. Danke für die Einblicke, Locke.
RWG
RWG
Re: Europameisterschaft 2021
Das ist unverständlich das nach solchen dramatischen Szene ernsthaft zur Tagesordnung übergegangen wird.
Das ist jetzt Kommerz pur.
Ich schau mir das Spiel nicht weiter an
Alles gute für Christian Eriksen
Das ist jetzt Kommerz pur.
Ich schau mir das Spiel nicht weiter an
Alles gute für Christian Eriksen
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Europameisterschaft 2021
Hätte ich nicht besser erklären können.Locke hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 19:53Hallo,
das ist jetzt nicht ganz korrekt... nachdem er offensichtlich bei Eintreffen der Betreuer auf dem Platz noch Vitalzeichen hatte (und ich gehe mal davon aus, daß ein Mannschaftsarzt, egal welcher Fachrichtung er ist, solches erkennt), ist er ja erst einige Minuten später von der stabilen in die Rea-Lage gebracht wurde. Und umgehend wurde dann mit der Rea begonnen, was wiederum komplett richtig ist, wenn nur gedrückt wird. Das "Schocken"/Defibrillieren macht man eigentlich nur, wenn das Herz wieder angesprungen ist und sich im Flatter-Modus befindet. Das wiederum ist schon einmal ein gutes Zeichen, denn darauf kann ein ausgebildeter Notarzt, der ja nach ca. 5 min eintraf, aufbauen.
Gruß Locke

Re: Europameisterschaft 2021
Hallo,hfcfan97 hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 20:59Hätte ich nicht besser erklären können.Locke hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 19:53Hallo,
das ist jetzt nicht ganz korrekt... nachdem er offensichtlich bei Eintreffen der Betreuer auf dem Platz noch Vitalzeichen hatte (und ich gehe mal davon aus, daß ein Mannschaftsarzt, egal welcher Fachrichtung er ist, solches erkennt), ist er ja erst einige Minuten später von der stabilen in die Rea-Lage gebracht wurde. Und umgehend wurde dann mit der Rea begonnen, was wiederum komplett richtig ist, wenn nur gedrückt wird. Das "Schocken"/Defibrillieren macht man eigentlich nur, wenn das Herz wieder angesprungen ist und sich im Flatter-Modus befindet. Das wiederum ist schon einmal ein gutes Zeichen, denn darauf kann ein ausgebildeter Notarzt, der ja nach ca. 5 min eintraf, aufbauen.
Gruß Locke![]()

Gruß Locke
Re: Europameisterschaft 2021
Bei T-online.de ist das Bild drin wo er offenbar wieder bei Bewusstsein ist.
Locke hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 20:18Hallo,
für mich als Arzt und Notarzt (seit über 20 Jahren) ist es etwas komisch, denn nach einer Rea beläßt man den Patienten erst einmal im künstlichen Koma und verbringt ihn ins Klinikum, wo man dann die nächste Entscheidung trifft. Ich habe das "Kopfhalten" selbst nicht gesehen, aber das mutet alles etwas komisch an.
Aber im Prinzip ist es völlig egal... wenn er denn wieder kreislaufstabil ist, dann haben alle dort alles richtig gemacht.
Gruß Locke
Re: Europameisterschaft 2021
Hallo,
habe ich gesehen ... hinterläßt weiterhin einige Fragen, aber wie schon oben geschrieben ... egal, der Erfolg gibt allen Recht!
Gruß Locke
habe ich gesehen ... hinterläßt weiterhin einige Fragen, aber wie schon oben geschrieben ... egal, der Erfolg gibt allen Recht!
Gruß Locke
- ammendorfer
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 09:20
- Wohnort: Askanien
Re: Europameisterschaft 2021
Ich muss gestehen, dass auch ich für eine Weile vom Allerschlimmsten ausgegangen bin und wie alle hier eine Erleichterung gespürt habe, die nicht in Worte zu fassen ist, als die ersten Entwarnungsmeldungen kamen. Meine größte Hochachtung und Dankbarkeit an das Ärzteteam, das unter größtem Druck alles richtig gemacht hat.
@Locke: Auch an Dich ein Dankeschön für die Erläuterungen für uns medizinische Laien! Auch wenn es etwas platt klingt, so hat dieses Ereignis meinen Respekt vor Deiner Berufsgruppe noch einmal bestärkt. Es gibt Situationen, da sind Fehler verboten (die wir uns in unseren anderen Berufen gern für schlechte Tage mal einräumen). Du hast sicher ebenfalls schon zahlreiche Menschenleben auf diese Weise gerettet, ohne öffentlichen Beifall und Kameras.
Da die Katastrophe glücklicherweise abgewendet werden konnte, sollten ein paar Worte zum Spiel Dänemark – Finnland erlaubt sein. Nun mag man den sportlichen Wert des Spiels unter diesen Umständen generell hinterfragen können und auch zu der Erkenntnis kommen, dass der Sieg Finnlands der Triumph des Mauerns, des Zerstörens und des Un-Fußballs war (Ein einziges Mal vor dem gegnerischen Tor und dadurch gewonnen). Aber: Für mich überwiegt die Freude, dass Spieler und Fans von „kleinen“ Fußball-Ländern wie eben Finnland sich auch mal über die Teilnahme bei einer Endrunde freuen können und dort dann nicht zu Kanonenfutter werden, sondern sogar noch gewinnen. Das ist für die Werte des Fußballs viel bedeutsamer als z.B. die Klubs dekadenter Milliardäre wie PSG oder ManCity. Einziger Wermutstropfen: Schade, dass unser Furu nicht mehr im Kader der finnischen Nationalmannschaft steht und Teil dieses großen Moments sein durfte.
@Locke: Auch an Dich ein Dankeschön für die Erläuterungen für uns medizinische Laien! Auch wenn es etwas platt klingt, so hat dieses Ereignis meinen Respekt vor Deiner Berufsgruppe noch einmal bestärkt. Es gibt Situationen, da sind Fehler verboten (die wir uns in unseren anderen Berufen gern für schlechte Tage mal einräumen). Du hast sicher ebenfalls schon zahlreiche Menschenleben auf diese Weise gerettet, ohne öffentlichen Beifall und Kameras.
Da die Katastrophe glücklicherweise abgewendet werden konnte, sollten ein paar Worte zum Spiel Dänemark – Finnland erlaubt sein. Nun mag man den sportlichen Wert des Spiels unter diesen Umständen generell hinterfragen können und auch zu der Erkenntnis kommen, dass der Sieg Finnlands der Triumph des Mauerns, des Zerstörens und des Un-Fußballs war (Ein einziges Mal vor dem gegnerischen Tor und dadurch gewonnen). Aber: Für mich überwiegt die Freude, dass Spieler und Fans von „kleinen“ Fußball-Ländern wie eben Finnland sich auch mal über die Teilnahme bei einer Endrunde freuen können und dort dann nicht zu Kanonenfutter werden, sondern sogar noch gewinnen. Das ist für die Werte des Fußballs viel bedeutsamer als z.B. die Klubs dekadenter Milliardäre wie PSG oder ManCity. Einziger Wermutstropfen: Schade, dass unser Furu nicht mehr im Kader der finnischen Nationalmannschaft steht und Teil dieses großen Moments sein durfte.
Steht die Sonne tief genug, werfen auch Zwerge lange Schatten!
Re: Europameisterschaft 2021
Ich bin dieses Jahr noch nicht in EM-Stimmung. Früher habe ich solch Turniere auch von Anfang an mit Leidenschaft verfolgt.
Vielleicht kommt ja die Begeisterung auch noch bei mir, die EM der U21 habe ich im Laufe des Turniers dann auch mit Leidenschaft verfolgt.
Das war ja aber auch eine richtig geile Truppe, die der Stefan Kuntz da auf den Platz gestellt hatte.
Vielleicht kommt ja die Begeisterung auch noch bei mir, die EM der U21 habe ich im Laufe des Turniers dann auch mit Leidenschaft verfolgt.
Das war ja aber auch eine richtig geile Truppe, die der Stefan Kuntz da auf den Platz gestellt hatte.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 11. Jun 2020, 23:15
Re: Europameisterschaft 2021
Niederlande gegen die Ukraine, bisher bestes Spiel.
Re: Europameisterschaft 2021
Das war ein geschenkter Sieg ohne Wert.HFC1963 hat geschrieben: ↑So 13. Jun 2021, 13:43
Da die Katastrophe glücklicherweise abgewendet werden konnte, sollten ein paar Worte zum Spiel Dänemark – Finnland erlaubt sein. Nun mag man den sportlichen Wert des Spiels unter diesen Umständen generell hinterfragen können und auch zu der Erkenntnis kommen, dass der Sieg Finnlands der Triumph des Mauerns, des Zerstörens und des Un-Fußballs war (Ein einziges Mal vor dem gegnerischen Tor und dadurch gewonnen). Aber: Für mich überwiegt die Freude, dass Spieler und Fans von „kleinen“ Fußball-Ländern wie eben Finnland sich auch mal über die Teilnahme bei einer Endrunde freuen können und dort dann nicht zu Kanonenfutter werden, sondern sogar noch gewinnen. Das ist für die Werte des Fußballs viel bedeutsamer als z.B. die Klubs dekadenter Milliardäre wie PSG oder ManCity. Einziger Wermutstropfen: Schade, dass unser Furu nicht mehr im Kader der finnischen Nationalmannschaft steht und Teil dieses großen Moments sein durfte.
Unter solchen Bedingungen kann man keine Leistungen mehr abrufen. Mit Fair-Play hatte das nichts mehr zu tun sondern nur noch mit Programm runterspielen. Da haben die dänischen Betreuer versagt. Die hätten auf einen Abbruch bestehen müssen.
Jetzt ist die dänische Mannschaft erst einmal in psychologischer Betreuung. Inwieweit die dänischen Spieler das bis zum nächsten Spiel am Donnerstag verarbeiten können wird man sehen. Ein bisschen erinnert es an den Anschlag auf den Bus von Dortmund wo dann auch noch ein Spiel abgespult werden musste. Nur war es da nicht ganz so dramatisch wie bei diesen Spiel.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Europameisterschaft 2021
Man hätte das Spiel abbrechen sollen ohne Wenn und Aber und einfach 0-0 werten sollen und gut. Hätte beiden Mannschaften gerecht werden sollen.
Drei Dingen sollte man im Leben treubleiben: seiner Religion, seiner Frau und seinem Fußballverein 

-
- Beiträge: 348
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:55
Re: Europameisterschaft 2021
Wer führt eigentlich beim Tippspiel? 
