1. Runde: Freilos
2. Runde: SSC Weißenfels
--> Spieltermin 5.-7.9.2025
https://www.fupa.net/cup/landespokal-sa ... lt/matches
https://fsa-online.de/posts/dachbleche2 ... steht-fest
2. Runde: Sa, 06.09.2025 - 15 Uhr
SSC Weißenfels - Hallescher FC 0:3 (0:0) 1326 Zuschauer
0:1 Polat (53.)
0:2 Baro (74.)
0:3 Baro (83.)
-----------------------------------------------
Achtelfinale: So, 12.10.2025 - 14 Uhr
SV RW Kemberg - Hallescher FC 0:8 (0:5) 1485 Zuschauer
0:1 Ehrlich (4.)
0:2 Hartmann (15.)
0:3 Ehrlich (19.)
0:4 Ehrlich (27.)
0:5 Elezi (33.)
0:6 Hartmann (46.)
0:7 Elezi (74.)
----------------------------------------------
Viertelfinale: Sa, 15.11.2025 - 13 Uhr
Turbine Halle - Hallescher FC 0:1 (0:1) 1432 Zuschauer
0:1 Damelang (32.)
------------------------
Alle Termine:
1. Hauptrunde: 15. bis 17.08.2025
2. Hauptrunde: 05. bis 07.09.2025
Achtelfinale: 10. bis 12.10.2025
Viertelfinale: 14. bis 15.11.2025
Halbfinale: 27. bis 29.03.2026
Finale: 23.05.2026 (Finaltag der Amateure)
FSA-Pokal 25/26
FSA-Pokal 25/26
Zuletzt geändert von Löwe am So 16. Nov 2025, 18:03, insgesamt 3-mal geändert.
Re: FSA-Pokal 25/26
Pokalgegner im Achtelfinale ist RW Kemberg.
--> Spieltermin: So, 12.10.2025, 14 Uhr
--> Spieltermin: So, 12.10.2025, 14 Uhr
Re: FSA-Pokal 25/26
das gute vom Derby-Pokalspiel. Wir sind eine Runde weiter.... der Rest ist wieder eine grosse Enttäuschung.
Nicht zu sehen vom versprochenen Frustwegschiessen im Pokal was nach den Babelsbergspiel gross von den Spielern in die Kamera versprochen wurde. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Das wird ein frustrierendes Weihnachtsfest werden.
Nicht zu sehen vom versprochenen Frustwegschiessen im Pokal was nach den Babelsbergspiel gross von den Spielern in die Kamera versprochen wurde. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Das wird ein frustrierendes Weihnachtsfest werden.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
Rolf der Realist
- Beiträge: 654
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: FSA-Pokal 25/26
Bei Pokalspielen haben sich schon einige Höher -klassige Mannschaften blamiert. Der HFC hat nicht nur einen schwachen Tag erwischt, diese Mannschaft spielt seit einigen Wochen schlecht und Maßnahmen zur Verbesserung wurden nicht eingeleitet. Manchmal frage ich mich ob die ersten erfolgreichen Spiele der Saison doch noch das Ergebnis der Arbeit von Trainer Zimmermann waren.
Re: FSA-Pokal 25/26
Alles Ausreden, hier muss egal ob Wetter, Platz oder sonst was klar gewonnen werden. Die Dünnhäutigkeit von Schröder ist das Ergebnis fehlender Erfahrung, somit eine klassische Fehlbesetzung. Bin gespannt auf die Vorstellung in Jena, aktuell gehen alle von einer Blamage aus.
Re: FSA-Pokal 25/26
Ich denke, dass Schröder in der Taktik Theorie vermutlich wirklich gute Ideen hat.
ABER: Das muss auf die IST-Mannschaft mit ihren Fähigkeiten angepasst werden.
Bestimmt will jeder technisch klasse Fußball spielen, wenn aber 50% der Spieler keinen Ball sauber annehmen und weiterverarbeiten können oder Laufwege nicht verstehen, wirst du das nicht in die Mannschaft bekommen.
Als guter Trainer muss auch mal Variabilität, Tempoänderungen usw. auf dem Programm stehen.
Und die Erwartungshaltung wurde kolossal unterschätzt.
Das Umfeld und die Leute hier sind echt leidensfähig, aber du kannst nicht 10! Spiele absoluten Müll fabrizieren und dich dann beschweren, dass jemand meckert.
Da fehlt komplett die Erfahrung und die Einsicht, dass es allein auf dem Platz gelöst werden kann und muss.
Das "Verkopfte" was ich immer wieder höre geht vermutlich sogar vom Trainer aus inzwischen und überträgt sich in die Mannschaft.
Wie kann man denn auch "Verkopft" sein, bei einem Spiel gegen einen 7-Ligisten wo ich sogar 1:0 führe... was soll denn da bei einem Rückstand los sein...?
Ich drücke uns natürlich die Daumen - egal wie beschissen es ist - aber ein wenig Bammel vor einer Total-Blamage in Jena ist schon da.
ABER: Das muss auf die IST-Mannschaft mit ihren Fähigkeiten angepasst werden.
Bestimmt will jeder technisch klasse Fußball spielen, wenn aber 50% der Spieler keinen Ball sauber annehmen und weiterverarbeiten können oder Laufwege nicht verstehen, wirst du das nicht in die Mannschaft bekommen.
Als guter Trainer muss auch mal Variabilität, Tempoänderungen usw. auf dem Programm stehen.
Und die Erwartungshaltung wurde kolossal unterschätzt.
Das Umfeld und die Leute hier sind echt leidensfähig, aber du kannst nicht 10! Spiele absoluten Müll fabrizieren und dich dann beschweren, dass jemand meckert.
Da fehlt komplett die Erfahrung und die Einsicht, dass es allein auf dem Platz gelöst werden kann und muss.
Das "Verkopfte" was ich immer wieder höre geht vermutlich sogar vom Trainer aus inzwischen und überträgt sich in die Mannschaft.
Wie kann man denn auch "Verkopft" sein, bei einem Spiel gegen einen 7-Ligisten wo ich sogar 1:0 führe... was soll denn da bei einem Rückstand los sein...?
Ich drücke uns natürlich die Daumen - egal wie beschissen es ist - aber ein wenig Bammel vor einer Total-Blamage in Jena ist schon da.
Re: FSA-Pokal 25/26
also ich kann Schröder Reaktionen bei den Interview und den "Schlauen" Kommentaren aus den Zuschauern gut verstehen.
Er wurde gerade von der eigenen Mannschaft vorgeführt. Ich glaub ihn wenn er sagt das die Mannschaft beim Training ein anderes Gesicht zeigt und dann wird er von der Mannschaft vor die er sich gestellt hatte in Stich gelassen. Schröder war wohl nach den Spiel schon klar das die Mission in Halle gescheitert ist. Nach den Jena Spiel werden (wenn nicht ein kleines Wunder passiert) sich wohl die Wege trennen.(ist meine Vermutung)
Er wurde gerade von der eigenen Mannschaft vorgeführt. Ich glaub ihn wenn er sagt das die Mannschaft beim Training ein anderes Gesicht zeigt und dann wird er von der Mannschaft vor die er sich gestellt hatte in Stich gelassen. Schröder war wohl nach den Spiel schon klar das die Mission in Halle gescheitert ist. Nach den Jena Spiel werden (wenn nicht ein kleines Wunder passiert) sich wohl die Wege trennen.(ist meine Vermutung)
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion