Also ich nenne das mal zumindest "grob fahrlässig".Man hätte heute mit einem ehrlichen Statement zumindest wieder Ruhe reinkriegen können.EXBadkurvensteher hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 20:04Wurde irgendjemand beleidigt oder gar verprügelt? Haben die beiden durch ihr Verhalten dem Verein finanziellen Schaden zugefügt? Ach nö, sie haben mit ihrem privaten Geld Tickets für den falschen Verein gekauft und sich die falschen Klamotten gekauft (o.K., Trikots oder T-Shirts von Dynamuh, ich kenne die Fotos nicht, hätten es nicht sein müssen, einfach ein gelbes T-Shirt hätte es auch getan). Und deshalb dieser Aufriß?
Ganz ehrlich: Hätte ich die Möglichkeit gehabt Tickets für dieses Spiel zu bekommen, ich wäre auch hingegangen, hätte mir irgendwas gelbes angezogen und Dresden mindestens die Daumen gedrückt. Denn mir wäre Dresden im nächsten Jahr in der zweiten Liga tausend mal lieber gewesen als dieser vom DFB gepamperte Schummelverein aus dem Südwesten!
Dieses öffentliche "zu Kreuze kriechen" hinterläßt bei mir kein gutes Gefühl. Es erinnert mich irgendwie an fast vergessene Zeiten, wo es einem schnell mal passieren konnte daß man sich in Gewerschafts-, FDJ-, oder sonstigen Versammlungen für vermeintlich politisch oder moralisch nicht korrektes Verhalten in seinem Privatleben vor den Kollegen, Jugendfreunden oder Genossen rechtfertigen und natürlich auch entschuldigen mußte. Ein interner Rüffel durch den Arbeitgeber (für die materielle Unterstützung eines direkten Konkurenten und dessen öffentliche "Präsentation") hätte hier völlig ausgereicht. Ob sie bleiben dürfen oder sich "verpissen" sollen sollte allein davon abhängen wie sie ihren Job bisher gemacht haben und wie sie ihn weiter machen, ist zumindest meine Meinung.
Diese "Presserklärung"aber strotz nur so vor Fragen.
Das fängt schon bei der Kartenherkunft an,die gab es eigentlich nur für Dynamomitglieder.Und die Krönung sind die "gekauften Trikots vor Ort".Übrigens ist das eine Trikot 6-7 Jahre alt,gabs sicher am Fanstand um die Ecke.

Heute währe Ehrlichkeit angebracht gewesen,statt dessen gabs Ausreden.
RWG