28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
1.HZ war gut...guter Fußball.Das hat gefallen...2.HZ komplett das Gegenteil... Unsicherheit,Fehlpässe,kaum offensiver Zugriff...ABER Mannheim einfach qualitativ besser besetzt.Da wurden uns die Grenzen aufgezeigt....unsere Einwechslungen waren auch einfach viel zu wenig ...Schreiber wieder stark
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 12. Jul 2021, 16:48
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Schade.. Nix wurde es aus der Überraschung gegen einen aus der Top 5 der 3. Liga. Man kann sich jetzt Gedanken machen weshalb es nicht klappte... Ob des Fehlens Kreuzers oder des von Nietfelds. Während Kreuzers Sperre bereits seit knapp einer Woche bekannt war, ist die Verletzung Nietfelds zu einem äuẞerst ungünstigen Zeitpunkt gekommen.
In der 1. HZ haben wir gut mitgespielt und die ersten 30-35 Minuten dominiert, sind die Mannheimer gut angelaufen. Zu erwähnen ist hier v.a. Eberweins Ballannahme und Weiterleitung zu Sherba zum 1:0. Nach diesen 35min hat dann Mannheim das Spiel an sich gezogen und durch die ein oder andere glückliche Situation gewonnen.
Zu den Spielern sei gesagt:
Tim Schreiber wieder mit einem Monster Spiel. Bei den Gegentoren machtlos, klärte er im Vor- wie Nachhinein noch drei, vier gefährliche Aktionen der Mannheimer.
In der Dreierkette hat man Nietfelds fehlen bereits früh gemerkt. Reddemann war desöfteren zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und hatte Abstimmungsproblemeit Landgraf. Vollert hat zwar ein pasr Fehlpässe gespielt und beim 1:0 einen Mannheimer auf der Seite mit einer unnötigen Grätsche entwischen lassen, sonst aber einen soliden Job gemacht.
Titsch und Lö wieder mit angegierten Auftritten, welche jedoch ihre Fehlpassquote senken sollten. Ansonsten stimmte die Laufbereitschaft von Löh und die Übersicht von Titsch.
Die Flügelzange in HZ 1 fand ich solide. Während Guttau auf seiner Position teils harte Foulspiele einstecken musste, sich jedoch gut ins Offensivspiel einbinden konnte, merkte man bei Wosz ein paar Unsicherheiten auf der ungewohnten Position.
Unser Dreigestirn aus Sherba, Eberwein und Huth heute wenig auffällig. Michi mit einem perfektem Pass vor dem 1:2, Sherba mit einer guten läuferischem Leistung. Huth zeigte auch wieder Laufbereitschaft, welche leider nicht von Erfolg geprägt war.
Mit den Einwechslungen bin ich nicht zufrieden. Kastenhofer ist in der IV besser aufgehoben. Reddemann raus, Wosz drin behalten wäre vermutlich geschickter gewesen.
Zulechner kam leider nur, da Huth kurz vor einem Platzverweis stand. Leider "noch" kein Faktor.
Löder war zwar bemüht, aber spielerisch war das nix.
Mit der Hereinmahme von Derstoff und Sternberg und der einhergehenden Auflösung der Dreierkette flammte Unsicherheit auf. Sternberg konnte am Ende froh sein keinen Platzverweis zu bekommen.
In der 1. HZ haben wir gut mitgespielt und die ersten 30-35 Minuten dominiert, sind die Mannheimer gut angelaufen. Zu erwähnen ist hier v.a. Eberweins Ballannahme und Weiterleitung zu Sherba zum 1:0. Nach diesen 35min hat dann Mannheim das Spiel an sich gezogen und durch die ein oder andere glückliche Situation gewonnen.
Zu den Spielern sei gesagt:
Tim Schreiber wieder mit einem Monster Spiel. Bei den Gegentoren machtlos, klärte er im Vor- wie Nachhinein noch drei, vier gefährliche Aktionen der Mannheimer.
In der Dreierkette hat man Nietfelds fehlen bereits früh gemerkt. Reddemann war desöfteren zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und hatte Abstimmungsproblemeit Landgraf. Vollert hat zwar ein pasr Fehlpässe gespielt und beim 1:0 einen Mannheimer auf der Seite mit einer unnötigen Grätsche entwischen lassen, sonst aber einen soliden Job gemacht.
Titsch und Lö wieder mit angegierten Auftritten, welche jedoch ihre Fehlpassquote senken sollten. Ansonsten stimmte die Laufbereitschaft von Löh und die Übersicht von Titsch.
Die Flügelzange in HZ 1 fand ich solide. Während Guttau auf seiner Position teils harte Foulspiele einstecken musste, sich jedoch gut ins Offensivspiel einbinden konnte, merkte man bei Wosz ein paar Unsicherheiten auf der ungewohnten Position.
Unser Dreigestirn aus Sherba, Eberwein und Huth heute wenig auffällig. Michi mit einem perfektem Pass vor dem 1:2, Sherba mit einer guten läuferischem Leistung. Huth zeigte auch wieder Laufbereitschaft, welche leider nicht von Erfolg geprägt war.
Mit den Einwechslungen bin ich nicht zufrieden. Kastenhofer ist in der IV besser aufgehoben. Reddemann raus, Wosz drin behalten wäre vermutlich geschickter gewesen.
Zulechner kam leider nur, da Huth kurz vor einem Platzverweis stand. Leider "noch" kein Faktor.
Löder war zwar bemüht, aber spielerisch war das nix.
Mit der Hereinmahme von Derstoff und Sternberg und der einhergehenden Auflösung der Dreierkette flammte Unsicherheit auf. Sternberg konnte am Ende froh sein keinen Platzverweis zu bekommen.
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Mehr ging heute nicht. Aber wer hätte vor sechs Wochen überhaupt so viel erwartet? https://www.politplatschquatsch.com/202 ... achen.html
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Wir haben eine sehr gute 1. Halbzeit gespielt uns allerdings unnötig noch vor der Pause den Ausgleich eingehandelt. Denn entweder man verhindert die schnelle Freistoßausführung von Mannheim oder hält Donkor irgendwie auf. Danach lief nicht mehr viel zusammen und Mannheim hat insgesamt verdient gewonnen, außerdem wurden sie durch einen groben Fehlpass zum 1:2 eingeladen. Von unseren Einwechselspielern war nichts zu sehen, das war jeweils eher ein Qualitätsverlust. Kreuzers Präsenz auf der rechten Seite hat heute deutlich gefehlt.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind. Heute hat die Qualität eben nicht ausgereicht. Gegen Berlin gilt es, wieder 3 Punkte mitzunehmen.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind. Heute hat die Qualität eben nicht ausgereicht. Gegen Berlin gilt es, wieder 3 Punkte mitzunehmen.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Jun 2020, 08:57
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Ich gehe mit den Spieleinschätzungen meiner Vorschreiber mit.
Habt ihr gut auf den Punkt gebracht !
Von mir bloß noch meine Ergänzungen, was mir besonders aufgefallen ist.
Die Kopfballhoheit von Mannheim war für mich der Knackpunkt des Spiels. Die haben gefühlt alle Kopfbälle im Mittelfeld und in ihrer Defensive gewonnen und auch gefühlt jeden zweiten Ball erobert. Dies hätte unser Trainer erkennen können und entsprechend reagieren müssen...
Mund abputzen und weiter geht es!
Habt ihr gut auf den Punkt gebracht !
Von mir bloß noch meine Ergänzungen, was mir besonders aufgefallen ist.
Die Kopfballhoheit von Mannheim war für mich der Knackpunkt des Spiels. Die haben gefühlt alle Kopfbälle im Mittelfeld und in ihrer Defensive gewonnen und auch gefühlt jeden zweiten Ball erobert. Dies hätte unser Trainer erkennen können und entsprechend reagieren müssen...
Mund abputzen und weiter geht es!
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
Da hast Du absolut recht! Darum habe ich es auch nicht verstanden (wie ich es oben bereits geschrieben habe), warum wir unsere eigenen Leute so oft mit hohen Bällen angespielt haben, die dann kaum beherrschbar waren und jedes Tempo aus dem Spiel genommen haben. Aber, und das hat auch unser Trainer gesagt, das ist ein Lernprozess, das kommt nicht von heute auf morgen. Da ich auch viel Positives gesehen habe, ist mir vor den nächsten Spielen dennoch nicht bange, sofern wir konzentriert bleiben und unseren Weg konsequent weitergehen.AlterHallenser(BBG) hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 12:48Ich gehe mit den Spieleinschätzungen meiner Vorschreiber mit.
Habt ihr gut auf den Punkt gebracht !
Von mir bloß noch meine Ergänzungen, was mir besonders aufgefallen ist.
Die Kopfballhoheit von Mannheim war für mich der Knackpunkt des Spiels. Die haben gefühlt alle Kopfbälle im Mittelfeld und in ihrer Defensive gewonnen und auch gefühlt jeden zweiten Ball erobert. Dies hätte unser Trainer erkennen können und entsprechend reagieren müssen...
Mund abputzen und weiter geht es!
Steht die Sonne tief genug, werfen auch Zwerge lange Schatten!
Re: 28.Spieltag: HFC vs Waldhof Mannheim
...ich denke man hat in der 2.HZ einfach gesehen warum Waldhof um den Aufstieg spielt..die haben mit Höger und Schnatterer einfach nen sehr gutes Mittelfeld und vorne mit Boyamba,Martinovic und Sohm ein schlagkräftiges Trio...klar ist schade aber wir hätten auch noch gut und gerne 2 mehr kassieren können...sehe es auch so: Mund abputzen und auf der 1.HZ aufbauen...HFC1963 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 13:42Da hast Du absolut recht! Darum habe ich es auch nicht verstanden (wie ich es oben bereits geschrieben habe), warum wir unsere eigenen Leute so oft mit hohen Bällen angespielt haben, die dann kaum beherrschbar waren und jedes Tempo aus dem Spiel genommen haben. Aber, und das hat auch unser Trainer gesagt, das ist ein Lernprozess, das kommt nicht von heute auf morgen. Da ich auch viel Positives gesehen habe, ist mir vor den nächsten Spielen dennoch nicht bange, sofern wir konzentriert bleiben und unseren Weg konsequent weitergehen.AlterHallenser(BBG) hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 12:48Ich gehe mit den Spieleinschätzungen meiner Vorschreiber mit.
Habt ihr gut auf den Punkt gebracht !
Von mir bloß noch meine Ergänzungen, was mir besonders aufgefallen ist.
Die Kopfballhoheit von Mannheim war für mich der Knackpunkt des Spiels. Die haben gefühlt alle Kopfbälle im Mittelfeld und in ihrer Defensive gewonnen und auch gefühlt jeden zweiten Ball erobert. Dies hätte unser Trainer erkennen können und entsprechend reagieren müssen...
Mund abputzen und weiter geht es!