37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Spieltage und Allgemeines...
Status Krass
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von Status Krass »

Burz3l hat geschrieben:
So 12. Mai 2024, 10:58
Der Abstieg ist das Resultat eines langjährigen Prozesses.
Von außen - als Fan - gibt es viele Ursachen.
Speziell in dieser Saison, dass wir unter Sreto nicht die Kurve zu einer stabileren Defensive und Abwechslung in Spielstil bzw. Aufstellung bekommen haben.
Es wurde am Ende auch viel zu lange an ihm festgehalten.
Auch die Transfers (Masse statt Klasse) bzw. der Umgang mit den geholten Spielern (keine Einsatzzeiten bzw. Aussortieren TROTZ beschissener Resultate mit dem Stamm) waren eine Katastrophe.

Am Ende hat das alles aber mit Konstanz und Klasse im gesamten Verein zu tun.

Seit dem Aufstieg gab es gefühlt nie Saisonziele, die Sichtbarkeit des Vereins allein in der Stadt ist eher zurückgegangen.
Catering, Website, Social-Media usw. zeigen immer wieder - macht man weil man glaubt zu müssen - beliebig - nicht weil man will und ein Ziel damit verfolgt.
8 Trainer (ohne Übergangstrainer) in 9 Jahren seit Sven Köhler sagen auch viel aus.
Die 3te Liga wurde auch nie als Chance gesehen und als etwas besonderes (in Fussballostdeutschland gibt es 5? Teams innerhalb der ersten 3 Ligen), sondern immer gemault wie schlecht es uns geht und wie blöd alles ist.
Aber für 8 Trainer einige Manager und unzählige Transferluftnummern hats doch immer gereicht.

In der 4ten wird ein sehr rauer Wind wehen.
Keiner wartetet auf uns, jeder wird den ehemaligen Drittligisten wegkämpfen wollen + selbst wenn alles perfekt läuft (da sehe ich uns nicht nächstes Jahr) kannste in 2 Relispielen die Saison wegschmeißen (Danke DFB).
Gab viele Gelegenheiten in den letzten Jahren es zu ändern > Aber hilft nix > jetzt müssmer durch > Trikot mit Halloren kaufen und eben wieder unterstützen.
Ich hoffe auf den Willen etwas zu erreichen, teilweise wirklich gruselige Dinge im Verein anzugehen, mehr Konstanz und Kompetenz in der Führung, ein gutes Händchen beim Coach und motivierte Spieler.
Mir fehlen im Moment die Worte und das Messer was Sobotzik großfressig
nicht mehr am Hals wollte,
steckt nun tief im Herzen. Wir sind also der nächste Verein,
den dieser Nichtsnutz bis auf weiteres zerstört hat.

Danke Burz3l für deinen Beitrag !

Benutzeravatar
silvio
Beiträge: 231
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 18:57
Wohnort: Oberspechtrain

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von silvio »

Jimy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 12:05
silvio hat geschrieben:
Do 9. Mai 2024, 09:03
Wir holen wenn überhaupt nur einen Punkt! Oder wir bekommen eine auf den Sack. Ich hoffe es ist am Wochenende vorbei. Machen wir ein Neuanfang. Wir hatten so oft die Chance gehabt uns abzusetzen........Ende vom Lied wir haben es immer versaut. Und wer gegen Haching es versaut hat auch kein Recht drinn zu bleiben. Diese Tuppe ist das schlechteste was wir bis jetzt hatten in Liga3. Neuanfang Ausmisten was gutes Aufbauen.


Na dann drücke mal ganz fest Bielefeld die Daumen das es am Wochenende für uns vorbei ist.... :roll: Ich als HFC fan mache genau das Gegenteil.
Ich werde nach Bielefeld fahren und die Mannschaft über 90 Minuten anfeuern das wir gegen Dortmund noch ein Endspiel bekommen mit der Chance zum Klassenerhalt. Wenn die Mannschaft es trotz tollen Einsatzes nicht schaffen sollte weil mal wieder die Chancen nicht genutzt werden, Dann werde ich den vergebenen Chancen noch eine weile nachtrauern und dann in der Regionalliga die Mannschaft erneut mit aller Kraft unterstützen. Die Welt geht da bei mir deswegen nicht gleich unter. Solange die Mannschaft auf den Platz alles gibt werd ich auch auf den Rängen alles geben für Mannschaft und Verein.


Und Du Idiot? Wer hatte Recht Du Vollhonk.
Drei Dingen sollte man im Leben treubleiben: seiner Religion, seiner Frau und seinem Fußballverein :mrgreen:

Jimy
Beiträge: 1889
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von Jimy »

Ja man könnte es sich sehr einfach sagen der Sportdirektor der Trainer die Mannschaft oder die Vereinsführung ist Schuld am Niedergang geben oder es sachlich aufarbeiten.
Geprägt ist die Zeit in Liga 3 von Phasen wo er gut gelaufen ist mit denen wo es miserabel gelaufen ist wo am Ende der Trainer gehen musste. Dadurch gab es zu so vielen Trainerwechsel mit Umbrüchen in der Mannschaft. Man könnte jetzt der Vereinsführung vorwerfen keine guten Trainer und Spieler geholt zu haben. Bei der Betrachtungsweise sollte unsere Finanzielle Möglichkeiten betrachten. Wir können uns weder Top Trainer noch Top Spieler uns leisten. Insbesondere wo wir jetzt mit den Kosten eines NLZ zurechtkommen muss. Das NLZ ist eine wichtige Investition in die Zukunft die uns erst einmal viel Geld kostet bevor wir später davon Profitieren.

Sicherlich wurden auch schwerwiegende Fehler gemacht wie bei Vertragsverhandlungen wo zu schnell und zu lange Vertragslaufzeiten bei Trainer und Sportdirektor vereinbart wurden die uns auf die füsse gefallen sind, Daraus wurde jetzt gelernt und die Verträge von Trainer und Sportdirektor nur bis zum Saisonende vereinbart. Jetzt muss sich Zeitnah zusammengesetzt werden um einen Plan für die Regionalliga zu entwerfen.

Sven Köhler wurde hier im Forum von einigen immer für seine defensive Spielweise kritisiert und ein offensiveres Spielweise gefordert. Besonders schön anzusehen waren die Spiele meist nicht aber die Punkteausbeute war Ok.
Mit Ristic wurde versucht unser Spielweise offensiver und attraktiver zu machen. Was durchaus gelungen ist war aber nichts bringt wenn die Punkteausbeute nicht stimmt. Wir hatten hinten zu viele Gegentöte kassiert wobei der Gegner nicht viele Chancen brauchte um ein Tor zu erzielen. Das wir trotz der vielen Gegentore lange über den Strich standen war unser guten Offensive zu verdanken. Allen voran Baumann dessen Torquote zum ende stark nachgelassen hat, Die Gegner haben sich besser auf ihn eingestellt aber auch seine Abschlüsse waren nicht mehr so gut wie am Anfang.
In den Letzten 4 Spiele haben wir nur 1 Gegentor bekommen das ist top. Aber auf der anderen Seite nur 2 mal getroffen.
Wenn wir hinten gut stehen hadert es in der Offensive. Wenn wir in der Offensive gut sind hadert es bei der Defensive.
Mit der Verpflichtung von Ziegner und Minge hat die Vereinsführung versuch etwas von graue Maus Image wegzukommen. Besonders nachhaltig ist das nicht gelungen.

Wenn man jetzt Sobotzik Arbeit abschliessend beurteilen soll. Muss man sagen das wenn 5 Spieler zur Winterpause aussortiert werden müssen etwas gewaltig schief gelaufen ist. Auch muss man ihn anlassten das es ihm nicht gelungen ist die Spieler von der Gehaltliste zu bekommen. Warum die Spieler dann in die U19 strafversetzt wurden weiss ich nicht. Da kann man nur spekulieren was ich jetzt nicht will. Wenn ich mir aber jetzt die Leistung der aussortierten Spieler betrachte + Müller muss ich sagen so schlecht sind die Spieler nicht gewesen die Sobotzik geholt hatte. Die grosse Frage ist warum können sie jetzt erst ihr Leistungsvermögen voll zeigen?
Zuletzt geändert von Jimy am So 12. Mai 2024, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

Jimy
Beiträge: 1889
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von Jimy »

silvio hat geschrieben:
So 12. Mai 2024, 12:08
Jimy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 12:05
silvio hat geschrieben:
Do 9. Mai 2024, 09:03
Wir holen wenn überhaupt nur einen Punkt! Oder wir bekommen eine auf den Sack. Ich hoffe es ist am Wochenende vorbei. Machen wir ein Neuanfang. Wir hatten so oft die Chance gehabt uns abzusetzen........Ende vom Lied wir haben es immer versaut. Und wer gegen Haching es versaut hat auch kein Recht drinn zu bleiben. Diese Tuppe ist das schlechteste was wir bis jetzt hatten in Liga3. Neuanfang Ausmisten was gutes Aufbauen.


Na dann drücke mal ganz fest Bielefeld die Daumen das es am Wochenende für uns vorbei ist.... :roll: Ich als HFC fan mache genau das Gegenteil.
Ich werde nach Bielefeld fahren und die Mannschaft über 90 Minuten anfeuern das wir gegen Dortmund noch ein Endspiel bekommen mit der Chance zum Klassenerhalt. Wenn die Mannschaft es trotz tollen Einsatzes nicht schaffen sollte weil mal wieder die Chancen nicht genutzt werden, Dann werde ich den vergebenen Chancen noch eine weile nachtrauern und dann in der Regionalliga die Mannschaft erneut mit aller Kraft unterstützen. Die Welt geht da bei mir deswegen nicht gleich unter. Solange die Mannschaft auf den Platz alles gibt werd ich auch auf den Rängen alles geben für Mannschaft und Verein.


Und Du Idiot? Wer hatte Recht Du Vollhonk.

Ja dein Daumerdrücken hat geholfen. Gehe in den Supermarkt und hole dir einen Lolli ! :roll:

Ich bleibe dabei als HFC Fan unterstützt man die Mannschaft bis zum Schluss und wünscht sich nicht ein vorzeitiges Scheitern.
Jimy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 12:05
Wenn die Mannschaft es trotz tollen Einsatzes nicht schaffen sollte weil mal wieder die Chancen nicht genutzt werden, Dann werde ich den vergebenen Chancen noch eine weile nachtrauern und dann in der Regionalliga die Mannschaft erneut mit aller Kraft unterstützen. Die Welt geht da bei mir deswegen nicht gleich unter. Solange die Mannschaft auf den Platz alles gibt werd ich auch auf den Rängen alles geben für Mannschaft und Verein.
daran hat sich nichts bei mir geändert
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

hfc86
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 13:19

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von hfc86 »

Burz3l hat geschrieben:
So 12. Mai 2024, 10:58
Der Abstieg ist das Resultat eines langjährigen Prozesses.
Von außen - als Fan - gibt es viele Ursachen.
Speziell in dieser Saison, dass wir unter Sreto nicht die Kurve zu einer stabileren Defensive und Abwechslung in Spielstil bzw. Aufstellung bekommen haben.
Es wurde am Ende auch viel zu lange an ihm festgehalten.
Auch die Transfers (Masse statt Klasse) bzw. der Umgang mit den geholten Spielern (keine Einsatzzeiten bzw. Aussortieren TROTZ beschissener Resultate mit dem Stamm) waren eine Katastrophe.

Am Ende hat das alles aber mit Konstanz und Klasse im gesamten Verein zu tun.

Seit dem Aufstieg gab es gefühlt nie Saisonziele, die Sichtbarkeit des Vereins allein in der Stadt ist eher zurückgegangen.
Catering, Website, Social-Media usw. zeigen immer wieder - macht man weil man glaubt zu müssen - beliebig - nicht weil man will und ein Ziel damit verfolgt.
8 Trainer (ohne Übergangstrainer) in 9 Jahren seit Sven Köhler sagen auch viel aus.
Die 3te Liga wurde auch nie als Chance gesehen und als etwas besonderes (in Fussballostdeutschland gibt es 5? Teams innerhalb der ersten 3 Ligen), sondern immer gemault wie schlecht es uns geht und wie blöd alles ist.
Aber für 8 Trainer einige Manager und unzählige Transferluftnummern hats doch immer gereicht.
Die 3. Liga ist einfach ein Haifischbecken. Wenn du langfristig im Profifussball überleben willst, musst du auch mal den Sprung in die zweite Liga schaffen. Unsere Chance war die Ziegner-Zeit. Leider haben wir sie nicht genutzt, keine klaren Ambitionen formuliert und auch nicht danach gehandelt.
Man hat es sich in der dritten Liga gemütlich gemacht und gedacht, es wird schon immer so bleiben.

ThomasG
Beiträge: 19
Registriert: So 18. Jul 2021, 18:25

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von ThomasG »

Nein, genau anders war es. Als man angefangen hat den Club auf 2. Liga zu trimmen, auch von politischer Seite, fing der Abstieg an. Es wurden langjährige HFC-Führungskräfte, Trainer und Geld verbrannt. Ikarus lässt grüßen.

Und am Ende ist man mit vielen Regionalliga Spielern in diese 3. Liga Saison gegangen. Und da steht man nun auch.

chemiebeiköhler
Beiträge: 348
Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:55

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von chemiebeiköhler »

Ziegner zurückholen für den Neuaufbau!

Samoht
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Jan 2021, 10:31

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von Samoht »

Dies war leider der befürchtete Abstieg mit Ansage. Seit November 2019 begann die Abwärtsspirale, letztes Jahr hatten wir es mit einem auf dem Papier schlechterem Kader mit Glück noch über den Strich geschafft. Irgendwann ist das Spielglück dann einmal aufgebraucht. Über die Jahre wurden zu viele Fehlgriffe bei Trainern und Sportdirektoren getätigt. Es war keine Kontinuität möglich, von Zusatzkosten durch Entlassungen ganz zu schweigen. Unsere Spielertransfers waren zum Großteil dürftig, aber hier gab es wenigstens auch positive Ausnahmen. Wie man mit einem geringen Budget eine gute Mannschaft zusammenstellt, bekommt man von Verl schmerzlich vorgeführt.
Wenn wir diese Saison die Chance hatten, uns von unten etwas abzusetzen, haben wir versagt, z.B. gegen Mannheim, Freiburg II, am Ende gegen Unterhaching. Wir haben nach eigener Führung noch 30 Punkte verloren u.a. in Essen und Köln. Eigentlich war das Potential vorhanden, diese Liga zu halten... Es ist sehr traurig!
Ausblick:
- Kurzfristiges Ziel muss sein, den Landespokal zu holen, erweitert die finanziellen Möglichkeiten.
- Könnte mir vorstellen, Reisinger als Trainer zu behalten, wenn er denn will. Auch wenn er keinen Bezug zur RL NO hat, ist dies aber erlernbar. Alternative wäre D. Meyer als Trainer und Sportdirektor in Personalunion oder ein erfahrener Trainer, der die RL NO kennt.
- Mit dem für RL-Verhältnisse hohem Etat muss eine klare Wiederaufstiegszielstellung (trotz Relegationsspielen) offensiv vermittelt werden.
- Mit klaren Zielen und natürlich Geld kann man dann auch Spieler bewegen, nach Halle zu kommen oder doch in Halle zu bleiben. Hoffe, das z.B. Landgraf, Nietfeld, Müller, evtl. Kreuzer, Halangk bleiben. Nicht völlig unrealistisch wäre auch ein Verbleib von Bolyki, Crosthwaite, Baumgart oder sogar Bonga oder Skenderovic oder Behrendt. Lofolomo würde ich mir wünschen, er wird aber sicherlich in der 3. Liga bleiben und Baumann werden wir wohl in Cottbus sehen. Jedenfalls benötigen wir neben jungen talentierten Spielern auch ein Gerüst von erfahrenen Spielern.
- Der RL-Auftakt wird mit Sicherheit ziemlich holprig verlaufen. Wir werden für alle Gegner eine große Motivation sein. Habe keine Lust auf viele Jahre RL, so wie jetzt BL-Dino HSV seit 7 Jahren unaufsteigbar ist.
- Positiv ist Hauptsponsor Halloren, neuer Trikotausrüster mit mehr Leistung, Merchandising in Eigenregie (wird anfangs auch holpern), mittelfristig das NLZ für Talenteeinbau.
Übrigens werde ich auch in der RL in das Stadion gehen, aber sicherlich nicht zu allen Spielen.

Jimy
Beiträge: 1889
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von Jimy »

chemiebeiköhler hat geschrieben:
So 12. Mai 2024, 19:54
Ziegner zurückholen für den Neuaufbau!
Na wenn schon Trainer zurückholen dann Sven Köhler der weiss wie Aufstieg in Halle funktioniert.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

j.b.
Beiträge: 147
Registriert: Do 14. Jan 2021, 13:07

Re: 37.Spieltag DSC Arminia Bielefeld- Hallescher Fußballclub

Beitrag von j.b. »

Stimme Thomas zu. Man könnte beim Thema Politik aber auch von Befindlichkeiten, Größenwahn und Intrigen sprechen.


j.b.

Antworten