Entweder sind unsere Trikots rot oder sie sind rot-weiß gestreift. Vermutlich werden sie spätestens übernächste Saison aber mal wieder gestreift sein. Warum es in der einen Saison so ist und in ner anderen wieder anders, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist irgendwie so ein seltsames deutsches Ding, dass man mit den Trikots so rumexperimentiert. In England, Spanien, Italien gibt es sowas nicht. Oder hat Liverpool, Manchester, Chelsea schon mal in gestreiften Trikots gespielt? Und die sind trotzdem jedes Jahr geringfügig anders, so dass sie sich mit den Verkäufen dumm und dusselig verdienen. Also daran kann es schon mal nicht liegen.
Einfarbig rot und ohne Faxen (von dem Muster, ohne die es wohl heutzutage nicht geht, mal abgesehen. Das erkennt man aber wohl eh nur auf kurze Entfernung).
Moin Leute,
nun freut Euch ;
es war ja erwartbar, dass sich die neuen Trikots an die triste Leistung der letzten Saison anpassen.
Man oh man, da ist ja wirklich nichts aber garnichts außergewöhnlich.
Wir können froh sein, dass Puma für die Zwigger wenigsten eine Eigenheit produziert, sonst würden uns noch alle verwechseln.
Bei uns reicht die Kohle wahrscheinlich nur zu TeamGlory von der Stange.
Da waren ja die Masita Trikots um Längen pfiffiger.
Ergo bleibt das alte Streifenhörnchen vom 50-igen immer noch 1. Wahl.
RWG und "Schöne Wochenente"
Ist eine gute Idee mal ein Trikot auf Retro zu machen.
Noch schöner wäre es wenn der Verein sich in Sachen Vereinsname auch an die Vergangenheit sich besinnen und das Chemie wieder in den Vereinsnamen offizel aufnehmen würde so das Chemie nicht länger nur noch für die Leipziger steht.
Schön das man den Todestag von Bernd Bransch erwähnt auf der HFC Seite. Als Spielerehrung ist die Ehrung mit einen Retro-Trikot etwas mager. Wenn man unseren erfolgreichsten Spieler ehren will sollte man das mit den "Ehrenmahl" am Stadion vorantreiben. Es sollte auch mal die Strasse vor den Stadion nach Bernd Bransch benannt werden. Das wurde mal zum Todestag gesagt aber davon hört man auch nichts mehr.
Da sind andere Vereine/Städte schneller damit ihre Helden würdig zu ehren.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion